Business Analyst für Output Management (m/w/d) in Solothurn
Um mit dem stetigen Wachstum Schritt zu halten und die Unternehmung optimal auf zukünftige Herausforderungen auszurichten, sucht unsere Partnerin motivierte Fachspezialisten und Talente. Für ihre Kunden engagiert sie sich mit Leidenschaft. Sie ist motiviert, sich als Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten. Als zukunftsweisende IT-Dienstleisterin ist sie für die Konzeption, Transformation und den Betrieb von Branchenlösungen für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer - von der Einzelapplikation bis zur umfassenden Gesamtlösung für das digitale Zeitalter verantwortlich.
Möchtest Du dich in einem dynamischen und kollegialen Umfeld entfalten und mit Eigeninitiative einen aktiven Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten? Dann lege jetzt den Grundbaustein für gemeinsame Wege.
Rolle:
Tauche ein in komplexe technologische Fragestellungen und setze innovative IT-Lösungen effizient um. In dieser Rolle verantwortest du die Konzeption, Implementierung und Optimierung anspruchsvoller Softwareprojekte entlang moderner Architekturstandards. Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung technischer Strategien mit. Dabei behältst du Trends und Entwicklungen im Blick und bringst dein Know-how gezielt in interdisziplinäre Projektteams ein. Deine Erfahrung ermöglicht es dir, auch in herausfordernden Projektphasen strukturiert, zielgerichtet und lösungsorientiert zu handeln.
Verantwortung:
In dieser Rolle unterstützt du die Ablösung von Altsystemen und begleitest die Einführung neuer Output-Management-Lösungen
Du analysierst fachliche Anforderungen und leitest daraus Spezifikationen für Output-Dokumente entsprechend der Business-Vorgaben ab
Als Business Analyst stellst du gemeinsam mit dem Team den stabilen Betrieb des Output Management Systems sicher
Du entwickelst den bestehenden Output-Standard kontinuierlich weiter und realisierst praxisnahe Lösungen auf Basis konkreter Anforderungen
Störungen im produktiven Umfeld gehst du systematisch an und trägst zu deren nachhaltiger Beseitigung bei
In Workshops übernimmst du die Moderation und bringst Kunden und interne Stakeholder zielführend zusammen
Qualifikationen:
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in IT oder KV sowie eine Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Business Analyse und im Requirement Engineering
Dank Deiner technischen Affinität bewegst Du Dich sicher im Umgang mit Jira, Confluence und idealerweise auch Splunk
Du kennst Dich im Kranken- und Unfallversicherungswesen gut aus und bringst relevante Praxiserfahrung mit
Kenntnisse in Syrius sowie im OMS Serie M/ von kwsoft sind ein Plus
Mit Deiner strukturierten Arbeitsweise unterstützt Du Projekte zielgerichtet und lösungsorientiert
Benefits:
Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen: Übernahme Risikobeitrag Pensionskasse, Rabatte von bis zu 10 Prozent auf Zusatzversicherungen, Auswahl aus 3 Vorsorgeplänen, Unfallversicherung mit 90-100% Lohnfortzahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit (42-Stunden-Woche mit Pausen), 25 bis 32 Tage Ferien und 15 bezahlte Feiertage
Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit: Zentral und verkehrsgünstig gelegen
Zahlreiche Mitarbeiterevents: Informationsanlässe, Firmen-, Team und Projekt-Events
Attraktive Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen auf Hard- und Software, Gratisparkplätze
Sportliche Aktivitäten: Sportprogramme (Schwimmbad, Bike-Ausfahrt, Tennis- und Badminton, Sportgruppen und Wettläufe, Massagen) , Beiträge an Fitness-Abos
Kostenlose Früchte und Getränke: Kafee, Wasser und täglich saisonale Früchte
Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements: Jahres-Halbtax-Abo
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Zukunftssichere Arbeitsplätze durch Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Perspektiven und Unterstützung bei internen und externen Weiterentwicklungen
Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung: Extra Elternzeit, Zusätzlich zu den kantonalen Beiträgen CHF 3000.- Familienzulage
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte: Spannende Aufgaben in einem lebendigen und vielseitigen Rahmen
Eingespieltes und dynamisches Team: Kollegiales und familiäres Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
ROCKEN Jobs:
Profil erstellen:
Arbeitsort
Solothurn
Kontakt
Ella Moerland,
+41443852882
Rocken®
Solothurn
Key information
Publication date:12 October 2025
Workload:80 – 100%
Contract type:Permanent position, Supplementary income
Language:German (Fluent)
Place of work:Solothurn
Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Rocken® ist ein Schweizer Unternehmen mit dem Sitz in Zürich.
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Lohn - CHF105'000 - 125'000
Firma: Rocken AG
Berufsfelder
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Solothurn (SO)