Business Analyst:in HR Services (m/w/d) in St. Gallen
Wir betreuen rund 3300 Mitarbeitende und sorgen für reibungslose, individuelle HR-Prozesse entlang des gesamten Employee Life Cycles – national wie international. In einem komplexen Umfeld treiben wir die Digitalisierung konsequent voran, optimieren Abläufe und implementieren moderne HR-Systeme. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere HR-Prozesse und -Systeme mitgestaltet und weiterentwickelt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Nicole Hagmann-Rohrer, Leiterin HR Services
Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.
Stefanie Seiberlich, Leiterin Personal
Die Deckung unseres Personalbedarf ist immens wichtig. Ich freue mich, dass Sie sich für unsere freie Stelle interessieren. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen!
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
100 % (unbefristet ab sofort oder nach Vereinbarung)
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Aufnahme, Analyse und Spezifikation von Business-Anforderungen sowie bei der Erstellung von Projektaufträgen und -anträgen
Unterstützung bei der Analyse und Konkretisierung von Projektideen bezgl. Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Erfolgsfaktoren
Mitarbeit bei der Analyse und Verbesserung von HR Geschäftsprozessen (Digitalisierung und Automatisierung)
Erstellung von Projekt- und Prozessdokumentationen inkl. Statusberichten und Monitoring
Übernahme Projektleitung im Rahmen der HR Systeme
Übernahme Betreuung/Support SAP S/4 HANA (Super User)
Weiterentwicklung Digitalisierung – Etablierung von interaktiven Prozessen (MSS und ESS) in Abstimmung mit den Stakeholdern
Begleitung von Veränderungsprozessen und Umsetzungsplanung inkl. Kommunikation
Ihr Profil
Fachhochschule – Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt HR)
Mehrjährige Berufserfahrung und Expertenkenntnisse in der Business Analyse von Digitalisierungsprojekten, IT-Architekturen und -Technologien sowie Projektmanagement im HR-Bereich
Hohe IT-Affinität, SAP-Expertenkenntnisse und Verständnis von HR Systemen und HR Prozessen
Muttersprache Deutsch und sehr gute Englisch-Kenntnisse
Unser HR-Services-Team gestaltet die moderne Arbeitswelt aktiv mit.
Firma: Universität St.Gallen
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)