Coach Arbeitsintegration (80-100%) in Rapperswil (SG)

Für unseren REPAS-Standort in Rapperswil suchen wir per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine oder einenIhre Aufgaben

Durchführung von Potenzialabklärungen mit Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen inklusive ganzheitlicher Erfassung der Lebenssituation
Coaching der Klientinnen und Klienten in den verschiedenen Phasen der Arbeitsintegration
Akquise und Pflege von Arbeitgeberbeziehungen
Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den involvierten Stellen (Sozialämter, Arbeitgeber, Bildungsinstitutionen)
Führen der elektronischen Personendossiers
Erstellen und Optimieren von Bewerbungsunterlagen
Mitarbeit in Projekten im Rahmen der Arbeitsmarktintegration
Unsere Anforderungen

Mehrjährige Berufserfahrung (Arbeitsintegration, Personalberatung, Sozialbereich, Erwachsenenbildung)
Gute Kenntnisse des Sozial- und Asylwesens sowie des regionalen Arbeitsmarktes oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
Kompetenzen im interkulturellen Umgang
Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten, schriftlich wie auch mündlich
Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Führerausweis Kategorie B
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Umfeld in einem gut eingespielten Team, abwechslungsreiche Herausforderungen mit vielen Kompetenzen und mit entsprechender Eigenverantwortung. Fühlen Sie sich von dieser Tätigkeit angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Frau Jeanine Schöb, Abteilungsleiterin  REPAS, jeanine.schoeb@ti-sg.ch.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schöb, 081/756 61 00, gerne zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen und einen Überblick über unser Arbeitsgebiet finden Sie 
unter www.ti-sg.ch.
Der Trägerverein Integrationsprojekte St. Gallen TISG erfüllt mit seinen rund 220 Mitarbeitenden im Auftrag aller St. Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S. Fünf regionale Potenzialabklärungs- und Arbeitsintegrationsstellen (REPAS) unterstützen die kommunalen Sozialämter im Bereich der nachhaltigen Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S und beraten Unternehmen bei der Arbeitsintegration von Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S. Für eine erfolgreiche Integration arbeiten die REPAS Coaches mit verschiedenen Arbeitsintegrationsmassnahmen.

Firma: Trägerverein Integrationsprojekte St. Gallen TISG

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Rapperswil (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 01.05.2024

powered by: workpool.jobs