CRM & Plattform Manager:in (m/w/d) in St. Gallen
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Christin Eugster
Leiterin Digitale Lösungen & Applikationen
christin.eugster@unisg.ch
T. +41 71 224 30 50
«Bei uns bist du nicht nur ein Rädchen im System - du gestaltest und übernimmst Verantwortung. Du bist Teil eines offenen, engagierten und hilfsbereiten Teams. Ich freue mich, dich kennenzulernen.»
Daniel Knus
Geschäftsführer
daniel.knus@unisg.ch
T. +41 71 224 30 13
«Wir sind ein kleines, dynamisches KMU mit globaler Ausstrahlung. Ich freue mich auf deinen Beitrag zum Team»
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
80-100 % (unbefristet ab sofort oder nach Vereinbarung)
Ihre Aufgaben
Gestalte die digitale Zukunft unserer Mitgliederplattform
Du begeisterst dich für Daten, bist versiert im Umgang mit CRM-Systemen und möchtest aktiv an der Weiterentwicklung unserer Lösungslandschaft mitwirken? Dann lies weiter.
Was du bei uns bewegst:
Du denkst CRM- und Plattformprozesse weiter, erkennst Optimierungspotenziale, entwickelst Automatisierungen und setzt neue Funktionen gemeinsam mit dem Team und IT-Partner um.
Du stellst die Datenqualität und -verfügbarkeit sicher: Du spielst Datensätze ein, bereinigst und kategorisierst sie, erstellst Exports und Zielgruppenlisten.
Du erstellst und pflegst unterstützende Inhalte wie Dokumentationen, Anleitungen und Schulungsvideos.
Du bereitest Reports, Auswertungen und Dashboards für interne und externe Stakeholder auf.
Du bist zentrale:r Ansprechpartner:in für den Support bei CRM- und Plattform-Fragen von Mitarbeitenden, Club-Managern und Mitgliedern.
Du fungierst als erste Anlaufstelle für internen IT-Support und koordinierst mit externen IT-Partnern und der Uni IT.
Du setzt digitale Projekte um oder arbeitest daran mit.
Was wir dir bieten:
Breites Tätigkeitsfeld zwischen Daten, Systemen und Prozessen
Möglichkeit, Verantwortung für eigene Themen und Projekte zu übernehmen
Inspirierendes Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und ein junges, engagiertes Team
Attraktive Anstellungsbedingungen mit Möglichkeit zu teilweisem Homeoffice, 5 Wochen Ferien und Anschluss an die Pensionskasse des Kantons St.Gallen
Einen Arbeitsplatz mit Ausblick über die Stadt St.Gallen – direkt bei der Universität St.Gallen
HSG Alumni Mitarbeitende profitieren von attraktiven Vorteilen der HSG Alumni Mitglieder-Benefits
Chance, zur Weiterentwicklung einer der aktivsten Alumni-Communitys Europas beizutragen
Ihr Profil
Was du mitbringst:
Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Business Analytics, Datenmanagement oder abgeschlossene kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung im Bereich CRM, Datenanalyse oder Applikationsmanagement o.Ä.
2 bis 3 Jahre Erfahrung mit CRM-Systemen (z. B. Microsoft Dynamics 365, Salesforce, Hubspot)
Sehr gute MS Excel-Kenntnisse; Power BI, Tableau o. Ä. von Vorteil
Verständnis für Datenmanagement, Datenqualität und Segmentierung
Grosses Interesse an digitalen Themen wie Automatisierung, KI-gestützte Kampagnen, Personalisierung
Analytisches und strukturiertes Denken, hohe Eigenverantwortung und Serviceorientierung
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bereit, gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Fragen beantwortet dir gerne Christin Eugster, Leiterin Digitale Lösungen & Applikationen.
HSG Alumni ist die Ehemaligen-Organisation der Universität St.Gallen. Mit rund 42'000 Mitgliedern zählen wir zu den bedeutendsten Alumni-Vereinigungen Europas. Unsere Mission ist es, eine engagierte und lebendige Gemeinschaft von Alumni und Studierenden zu fördern und zu unterstützen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1540
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Firma: Universität St.Gallen
Berufsfelder
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)