DevOps Engineer in Zürich

Anforderungen:
Expertise im Systemdesign und in Integrationsmustern (z. B. Microservices, ereignisgesteuerte Architekturen, APIs).
Tiefgehendes Verständnis und Erfahrung mit ML- / MLOps-Architekturen, einschliesslich Modellbereitstellung (Model Serving), Feature Stores und
Pipeline-Orchestrierung, um ein robustes GenAI-Ökosystem zu entwickeln.
Fundierte Kenntnisse von Cloud-Plattformen (insbesondere Azure) und Container-Orchestrierung (z. B. Kubernetes), um skalierbare und resiliente Bereitstellungen zu entwerfen.
Fähigkeit, Abwägungen zwischen On-Premises- und Cloud-Lösungen zu bewerten, insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Datenresidenz in der Schweiz.
Erfahrung mit Integration von KI-Lösungen in Systemlandschaften, welche Legacy-Systeme enthalten
Arbeit in einem DevOps-Team zusammengesetzt aus Data Scientisten, Business Engineers und DevOps-Engneers für den Aufbau einer GenAI-Plattform.
Deutsch – Selbstständige Sprachverwendung
Englisch – Fachkundige Sprachverwendung – Advanced (CAE)
-------------------------------------------------------
Firma: Hays

COMPANY-ID: 3486
JobPosting-Url:

Karrierestufe

Management

Beschäftigungsverhältnis

Vollzeit

Tätigkeitsbereich

IT

Branchen

Bankwesen
-------------------------------------------------------
Eine neue Stelle für unseren Kunden - eine renommierte Bank!

Projekt: Beratung und Entwicklung im Aufbau einer GenAI Plattform

Vertragsdauer: 01.10.2025 bis 31.03.2027

Hauptaufgaben:
Gestaltung der technischen Gesamtarchitektur der GenAI-Plattform, einschliesslich
Datenaufnahme, Modelltraining, Bereitstellung von APIs/Endpunkten und
Integration in die bestehenden IT-Systeme der Bank.
Entwicklung von technischen Standards und Architektur-Blueprints, um sicherzustellen, dass alle Komponenten (Datenbanken, ML-Modelle, Anwendungen) nahtlos zusammenarbeiten und den unternehmensweiten sowie regulatorischen Architekturvorgaben entsprechen.
Überprüfung von Designs, Anleitung der Entwicklungsteams zu Best Practices (z. B. Microservices, Wiederverwendung von Modellen) und Treffen von Entscheidungen zu Tools und Frameworks, um Skalierbarkeit und Wartbarkeit sicherzustellen.
Zusammenarbeit mit Business- und IT-Teams, um die Anforderungen der Fachbereiche zu verstehen und in die Architektur einzubinden.
Beobachtung neuer Technologien, Frameworks und Tools im Bereich Künstliche
Intelligenz und maschinelles Lernen.

Firma: Hays Schweiz AG

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Zürich (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 13.11.2025

powered by: workpool.jobs