Doktorandin / Doktorand im Rahmen 100 % in Bern

Im Rahmen eines durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekts untersuchen wir das Zusammenspiel von biologischen, sozialen und psychischen Faktoren bei der Entstehung psychischer Erkrankungen im Jugendalter. Ein Fokus liegt auf Symptomen im Bereich der emotionalen Dysregulation und riskanten und selbstschädigenden Verhaltensweisen. Wir suchen eine Doktorandin/einen Doktoranden mit hoher Motivation, sowohl bei der Durchführung einer Datenerhebung mitzuarbeiten als auch statistische Analysen von komplexen Daten (z.B. Längsschnittdaten) durchzuführen. Im Rahmen der Anstellung werden Möglichkeiten zur entsprechenden Weiterbildung gegeben (z.B. zur Durchführung diagnostischer Interviews und zur Anwendung spezifischer statistischer Verfahren). Wir arbeiten eng im Team zusammen und sind interdisziplinär und international vernetzt.

Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die Entlohnung erfolgt gemäss den Vorgaben des SNF.

Deine Aufgaben

Du arbeitest bei der Vorbereitung einer längsschnittlichen Datenerhebung mit
Du bist für die Rekrutierung von Studienteilnehmenden in unterschiedlichen Kontexten und Panelpflege zuständig
Du führst diagnostische Interviews, Tests und Messungen im Laborsetting (z.B. EKG) durch
Du führst Datenerhebungen per Smartphone (EMA) durch
Du machst Datenaufbereitungen und statistische Analysen mit entsprechender Software (z.B. R, SPSS, Mplus)
Du präsentierst wissenschaftliche Ergebnisse an nationalen und internationalen Kongressen
Du verfasst wissenschaftliche Publikationen, mit dem Ziel einer Promotion (PhD)

Dein Profil

Du hast einen Masterabschluss in Psychologie
Dich interessieren biologische, psychische und soziale Entwicklungsprozesse
Du hast fundierte Kenntnisse statistischer Verfahren und erste Erfahrungen mit deren Anwendung
Du bringst eine hohe Motivation mit, neue Forschungsmethoden zu erlernen
Du zeigst eine hohe Eigeninitiative, arbeitest zuverlässig und sorgfältig
Du hast gleichermassen Freude an eigenständigem Arbeiten und der Zusammenarbeit im Team
Du hast Freude an der Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten
Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit

Darauf darfst du dich freuen

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.

GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.

Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartnerinnen

«Ich freue mich, dass du dich für diese Stelle interessierst und Teil unseres Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.»

Prof. Dr. phil. Annekatrin Steinhoff, Assistenzprofessorin

Frau Prof. Dr. phil. Steinhoff beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 85 56

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Doktorandin / Doktorand im Rahmen eines SNF-Forschungsprojekts zur Entwicklungspsychopathologie (w/m/d)

Doktorandin / Doktorand im Rahmen eines SNF-Forschungsprojekts zur Entwicklungspsychopathologie (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Beschäftigungsgrad: 100 100

Stelleneintritt: per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung (befristet für 3 Jahre)

Firma: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 24.05.2024

powered by: workpool.jobs