Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%
Im Auftrag unseres Kunden Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW suchen wir eine*n Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%
Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.
Termin: Stellenbeginn per 01.02.2026 oder sofort.
Aufgaben
Als Dozent*in im Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabungsförderung sind Sie in folgenden Aufgabenbereichen tätig:
Lehrtätigkeit in den Angeboten des Instituts Weiterbildung und Beratung (IWB) zu Integration/Inklusion/Sonderpädagogik, Förderplanungsprozessen
Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung, Klassenassistenz
Mitarbeit bei der Konzeption und Realisation von Angeboten in der Schul- und Unterrichtsentwicklung, in der speziellen Förderung im multiprofessionellen Team und im Umgang mit Diversität
Weiterbildung und Beratung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Teams im Bereich integrativer Pädagogik und Didaktik sowie Heil- und Sonderpädagogik
Perspektivisch besteht nach Interesse und gegenseitiger Absprache die Möglichkeit, in Ausbildungsmodulen des Instituts Spezielle Pädagogik und Psychologie mitzuwirken
Qualifikation
Hochschulabschluss (MA) im sonderpädagogischen Bereich
Berufliche Erfahrung als Schulische Heilpädagog*in der Volks- und Sonderschule
Qualifikation im Bereich Beratung, Coaching oder Supervision bzw. Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
Sehr gute Auftrittskompetenz und institutionelles Denken
Hohe Bereitschaft zu zeitlicher Flexibilität und Mobilität im Bildungsraum Nordwestschweiz
Benefits
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Ihre Perspektiven:
Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!
Gehalts-Prognose
Beratung, Consulting
Windisch
Verifizierte Job-Anzeige
TeilzeitArt der Anstellung: Teilzeit
74.500 CHF – 108.500 CHF (von XING geschätzt)
Vor Ort
Zu den Ersten gehören
Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%
Passt der Job zu Dir?
Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.
Über diesen Job
Einleitung
Firma: Two.jobs GmbH
Berufsfelder
Bildung und Soziales, Naturwissenschaften und Forschung, Führungskräfte
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 60%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Windisch (AG)