Fachperson Operationstechnik mit Berufsbildnerfunktion in Schwyz
Gesundheit steht an erster Stelle – und du kannst aktiv dazu beitragen! In einem modernen und vielseitigen Operationssaal erwartet dich eine spannende Aufgabe als Fachperson Operationstechnik mit Berufsbildnerfunktion, in einem engagierten Team. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung mit einem breiten Versorgungsspektrum, das Menschen aus der gesamten Region anzieht. Hier hast du die Möglichkeit, dein Fachwissen einzusetzen und weiterzuentwickeln, während du in einem kollegialen Umfeld arbeitest, das den direkten Kontakt zu Patienten und Patientinnen und Mitarbeitenden schätzt.
Activities
Du bist in einem vielseitigen OP-Betrieb tätig und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen chirurgischen Disziplinen, darunter Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie sowie weitere Spezialgebiete. Dabei liegt dein Fokus auf der fachgerechten Instrumentierung und Assistenz während operativer Eingriffe. Du sorgst für die Einhaltung aller Hygiene- und Aseptik-Vorgaben und stellst sicher, dass der OP-Ablauf reibungslos und effizient verläuft. Zusätzlich übernimmst du eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Studierenden, indem du sie sowohl fachlich als auch pädagogisch begleitest. Die Vermittlung von praxisnahem Wissen und die professionelle Umsetzung der Lerninhalte sind dabei wesentliche Bestandteile deiner Arbeit.
Schwyz
Your profile
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder als dipl. Pflegefachperson FA Operationspflege mit. Idealerweise hast du bereits den SVEB-Kurs absolviert oder bist bereit, diesen zu machen. Kommunikationsstärke und ein professioneller Umgang mit Kollegen/Koleginnen sowie anderen Fachbereichen sind für dich selbstverständlich. Zudem bist du engagiert, arbeitest gerne im Team und schätzt eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab und ermöglichen eine reibungslose Kommunikation im Arbeitsalltag.
Working conditions
Du arbeitest in einem 3-Schichtsystem mit der Möglichkeit, während der Betreuung von Studierenden geregelte Arbeitszeiten zu haben. Dich erwartet ein abwechslungsreicher OP-Alltag in einem motivierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima. Zudem profitierst du von exzellenten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine berufliche Entwicklung fördern. Neben attraktiven Anstellungsbedingungen bietet der Arbeitsort eine hohe Lebensqualität, sodass du Beruf und Privatleben optimal verbinden kannst. Mehr wissen? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit dir!
Getting started!
You can upload your CV below or contact Carolien or Helen if you have any questions.
*B2 level of the German language is obligatory for non-Swiss, non-EU and non-EFTA applicants, in order to be eligible for a work and residence permit in Switzerland.
Should you already bring at least B1 level of the German language, you are welcome to send in your CV.
Mail
info@scholten-medical.ch
Specialized nurses, Medical technicians
Schwyz
General
Firma: Scholten & Associates Recruitment AG
Berufsfelder
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Schwyz (SZ)