Fertigungsverfahrensbetreuer/in (m/w/d)
Aufgaben
Verantwortung für optische Metrologie-Verfahren: Eigenständige Betreuung und Weiterentwicklung optischer Messverfahren mit dem Ziel, Qualität, Prozessstabilität und Ausbeute kontinuierlich zu verbessern
Messrezept- und Modellentwicklung: Erstellung, Qualifikation und Pflege komplexer Messrezepte sowie Entwicklung anspruchsvoller Modelle – inklusive IT-seitiger Einbindung in bestehende Systeme
Technologie- und Wirtschaftlichkeitsanalysen: Bewertung neuer Metrologie-Technologien, -Verfahren und -Anlagen hinsichtlich technischer Machbarkeit, Kapazität, zukünftiger Anforderungen und strategischer Ausrichtung – inklusive fundierter Kostenvergleiche und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Innovationskraft einbringen: Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Metrologie-Verfahren und Definition geeigneter Prozessüberwachungsstrategien unter Berücksichtigung aktueller Technologietrends
Best Practices adaptieren: Analyse und Übertragung bewährter Technologien anderer Halbleiterhersteller auf die eigene Fertigung
Wissenstransfer und Schulung: Fachliche Anleitung und Schulung der Fertigungsmitarbeiter*innen zu metrologierelevanten Themen
Prozessoptimierung und Kostenreduktion: Entwicklung und Einführung von Maßnahmen zur Flexibilisierung und Kostensenkung – inklusive Verantwortung für den Freigabeprozess im Rahmen des Technical Review Boards
Projektmanagement im Bereich Metrologie: Konzeption, Koordination und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Metrologieprozesse
Effiziente Datennutzung sicherstellen: Optimierung der Arbeitsabläufe zur Datenerfassung und -analyse mit dem Ziel, Datenverfügbarkeit und -qualität zu steigern sowie schnellere Reaktionen auf Prozessabweichungen zu ermöglichen
Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Chemie o.ä.
Erweiterte Kenntnisse in der Programmierung von Auswertesystemen
Erfahrung und Kompetenz im Bereich Metrology in der Waferfertigung
Fundierte Prozesskenntnisse im Bereich Halbleitertechnologie
Erfahrung mit Messtechnik der Halbleiterfertigung
Initiative, Verantwortungsbereitschaft, Problemlösungskompetenz und Flexibilität
Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Vergütung nach iGZ, einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche
Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
Einsatz bei marktführenden Kundenunternehmen im Technologiebereich
Über Hays
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Reutlingen
Startdatum: sofort
Referenznummer: 831119/1
Firma: Hays Schweiz AG
Berufsfelder
Ingenieure und technische Berufe, Bau, Handwerk, Fahrzeuge und Fertigung, Design, Gestaltung und Architektur
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Reutlingen (Winterthur) (ZH)