Ingenieur:in Fahrbahn in Renens (VD)

Unsere Abteilung gewährleistet den sicheren Zustand und eine einwandfreie Verfügbarkeit der Anlagen, indem sie den Zustand der Fahrwege und Bahnstromanlagen, der Kunst- und Schutzbauten, der Bahnzugangsanlagen zu den Gleisen und der Natur überwacht und beurteilt. Wir leiten die notwendigen Massnahmen ein, um die Aufrechterhaltung der Qualität des Bahnnetzes zu gewährleisten. Bei der Bewertung des Anlagenzustands berücksichtigen wir die Bedeutung der Linien und Knoten aus Netzsicht und stellen dabei die Kundenzufriedenheit ins Zentrum. Dazu stellen wir den Life Cycle Managern (LCM) die Daten zur Verfügung, die sie benötigen, um die Qualität der Anlagen kontinuierlich zu verbessern.

Unter folgendem Link findest du mehr Informationen zu unseren Projekten: Ingenieurwesen und Planung | SBB .

Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits .

Das kannst du bewegen.

Als operative:r Anlagenmanager:in in deiner Funktion als Ingenieur:in Fahrbahn setzt du Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien im Bereich "Schienenwege" um.
Auf der Grundlage deiner qualifizierten Einschätzung des Zustands der Anlagen und dank deiner Datenanalyse und Prognosen gewährleistest du die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit der Anlagen bei möglichst geringen Lebenszykluskosten.
Du stehst den Niederlassungsleiter:innen und Gleisverantwortlichen bei komplexen Problemstellungen zur Seite, um die passenden technischen Lösungen zu finden.
Du setzt dein Fachwissen in anspruchsvollen Entwicklungsprojekten ein und engagierst dich für die erfolgreiche Umsetzung neuer Prozesse.

Das bringst du mit.

Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig, bist stressresistent und durchsetzungsfähig.
Flexibilität deinerseits hinsichtlich Reisetätigkeiten ist erwünscht. Während der Inspektionen bist du vor Ort (etwa alle zwei Wochen einen Tag), unter anderem in der Westschweiz.
Einen Bachelor- oder Masterabschluss in Bauingenieurwesen, Vermessung oder Maschinenbau hast du bereits erfolgreich abgeschlossen. Zudem hast du dich idealerweise bereits mit der Bahntechnik vertraut gemacht und hast dir bereits betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeeignet.
Du sprichst fliessend Französisch (B2) sowie Deutsch auf mittlerem Niveau (B1), gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

×

Bewerbungsfrist bis 16.06.2024

Finaler Entscheid im Juni 2024

Bewerbungsfrist bis 16.06.2024

Finaler Entscheid im Juni 2024

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu
.

Renens (VD) / Work Smart, 01.08.2024 oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Firma: Bahnhof Renens

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Renens (VD)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 22.05.2024

powered by: workpool.jobs