Ingenieur:in Verfahrenstechnik in Kaiseraugst
Wir suchen ein neues Teammitglied…
Ingenieur:in Verfahrenstechnik
Als Ingenieur:in Verfahrenstechnik bist Du im Bereich “Site Infrastructure Engineering” und dort hauptsächlich im Kreis „Energien und Medien“ tätig und stellst die Infrastruktur und Services für den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter.
In dieser Funktion arbeitest du mit allen Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, von der frühen Forschung bis zur Versorgung der Patient:innen. In einem modernen Organisationsmodell kannst du in Eigenverantwortung deine Talente in sinnhafter Arbeit einbringen und profitierst von Gestaltungsspielraum und Entscheidungsfreiheit.
Du bist für die Sicherstellung der Energie- und Medienversorgung, des Gebäudebetriebs, sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Instandhaltungsbereich zuständig. Zusammen mit deinem Team stellst du die zuverlässige Umsetzung und Weiterentwicklung von bestehenden und zukünftigen Areal- und Energiesystemen sicher.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Betriebsengineering im Bereich Infrastruktur, Energieerzeugung sowie in Büro-, Labor-, und Produktionsgebäuden, gegebenenfalls im GMP Umfeld
Verantwortung als Projektleiter für die Einhaltung von Kosten, Terminen, Qualität und Sicherheit bei Investitionsprojekten
Konzepterarbeitung, Planung, Realisierung und Übergabe von Anlagen zur Ver- und Entsorgung von Medien wie Wasser/Abwasser, Dampf, Heiz-/Kühlmedien und technische Gase, Analyse interner Kundenbedürfnisse und deren effektive Lösung
Wahrnehmung der Fachverantwortung für die entsprechenden Gebiete in Projekten
Zusammenarbeit mit internen Stellen und führen von externen Partnern von der Planung bis zum Betrieb der Anlagen
Pflegen der Projekt- und Werkdokumentation inklusive elektronischer Ablage (Comos System)
Profil
Fundierte Grundausbildung mit abgeschlossenem Studium in Verfahrens-, Chemieingenieur-, oder Versorgungstechnik FH / ETH
Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Energien-Bereich als Projektleiter/Teilprojektleiter
Min. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Betriebsengineering, insbesondere im Pharma-Umfeld
Erfahrung im Bereich der Kältetechnik oder Wärmepumpentechnologie von Vorteil
Erfahrung im GMP Bereich von Vorteil
Freude und Geschick im Umgang mit Mitmenschen
Eigenverantwortliche team- und kundenorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Führungseigenschaften im Projektumfeld
Verständnis und gute Orientierungsfähigkeit innerhalb einer Matrix-Organisation
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise Englischkenntnisse
Allgemeine Informationen
Startdatum: ab November 2025 (spätestens ab Februar 2026)
Geplante Dauer: langfristig geplante Position
Arbeitsort: Kaiseraugst (und Basel)
Pensum: 80 - 100%
Wenn du an dieser Gelegenheit interessiert bist, sende bitte deinen Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch.
Kontakt
Nicole Blum
22.09.2025
80 - 100%
Fachverantwortung
Temporär
Firma: GI Life Sciences
Berufsfelder
Ingenieure und technische Berufe, Design, Gestaltung und Architektur, Naturwissenschaften und Forschung
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Kaiseraugst (AG)