Instandhaltungsfachperson mit Schwerpunkt Lüftungstechnik, 100 %

Das Steueramt der Stadt Zürich ist das grösste Gemeindesteueramt der Schweiz. Es vollzieht die kantonale und eidgenössische Steuergesetzgebung auf kommunaler Ebene und betreut die Steuerverfahren für rund 250'000 natürlich und juristische Personen.Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34'000 stationären und rund 436'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Die Gebäudetechnik ist zentral für einen energieeffizienten und wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes. Das Zusammenspiel all seiner Komponenten bildet die Grundlage für ein bestens funktionierendes Gebäudemanagement. Um eine qualitativ hochwertige Gebäudetechnik sicherzustellen, suchen wir für den Fachbereich Technischer Unterhalt im Departement Betrieb, Standort Triemli, ab sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit als
Instandhaltungsfachperson mit Schwerpunkt Lüftungstechnik, 100 %
Ihre Aufgaben
Unterstützen des Leiters technischer Unterhalt bei konzeptionellen Überlegungen, Ausführungen von Umbauten / Modernisierungsprojekten oder Optimierungen bestehender Systeme / Anlagen
Selbstständiges Ausführen von Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten an technischen und infrastrukturellen Anlagen
Selbständiges Analysieren und Beheben von Störungen inkl. Koordination, Überwachung und Betreuung (inkl. Rapport bzw. Rechnungsprüfung) interner und externer Lieferanten / Personal
Unterstützen der Anlageplanung für den ganzen Lebenszyklus und erstellen von CAFM-Auswertungen. Nutzung und Bewirtschaftung eines Instandhaltungsmanagement Tools mit Budget- und Terminplanung
Zusammenarbeit und Unterstützung innerhalb des Technischen Dienstes (andere Fachbereiche)
Mitarbeit in Projekten und Erstellen von Bau- und Revisions- bzw. Unterhaltsprogrammen
Tägliche Überwachung der Alarmpunkte im GLS der im Zuständigkeitsbereich liegenden Anlagen
Sie bringen mit
Abgeschlossene Technische Berufsbildung z.B. Heizung, Lüftung, Kältetechniker oder Gebäudeautomation mit Weiterbildung z.B. Chefmonteur, HF Gebäudetechnik
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem Spital oder in einer ähnlich komplexen Institution
Gute EDV-Anwenderkenntnisse, einwandfreie Deutschkenntnisse sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten (mündlich und schriftlich).
Bereitschaft periodischen Pikettdienst 24/7 (ca. 5 W/J) zu leisten (Interventionszeit max. 30 Minuten)
Motivierende, selbständige und belastbare Wesensart, welche es versteht Prioritäten zu setzen
Bereitschaft sowie Freude am Umgang mit Menschen und an der Teamarbeit
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Spitalbetrieb in der pulsierenden Stadt Zürich. Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen und sehr guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein aufgestelltes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Markus Wiedemeier, Leiter Technische Dienste, Telefon +41 44 416 16 01, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 41734
Bewerben
Inserat drucken
Mehr über uns
Unsere Organisation
Weiteres
Die Stadt als Arbeitgeberin
Arbeiten für Zürich
Anstellungsbedingungen

Firma: FDP Stadt Zürich

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Zürich (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 20.05.2024

powered by: workpool.jobs