Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation in Rotkreuz

Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz, suchen wir eine/n

Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation

Hintergrund:

Als Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation im Bereich S&C (Sensor & Cartridges) sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für unsere neuen, 2021 in Betrieb genommenen Fertigung, mit hoch automatisierten Industrie 4.0 Maschinen und Laborequipments. Sie arbeiten in einem regulierten Umfeld im 3-Schicht-Betrieb unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7. Innerhalb des neu gebauten Reinraumes stellen Sie den gesamten Anlagen-, Equipment- und Software-Lebenszyklus sicher, von der Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebnahme. Sie unterstützen die Produktionen bei Störungsbehebungen und leisten Pikettdienst für Notfälle am Wochenende. Sie werden Teil unseres hochqualifizierten Production Maintenance Teams sein, welches die Fertigung unserer Produkte mit einem hohen Digitalisierungsgrad, moderner Infrastruktur und Software unterstützt. In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für den Support und die Instandhaltung der automatisierten Produktion sowie derer Standorte und Räume. Ihre Aufgaben teilen sich zu 70% in planbare Tätigkeiten wie permanente Wartung, Kalibrierung oder Einbau neuer Komponenten in bestehende Systeme, sowie zu 30% in Fehlerbehebungen und Reparaturen mit anschliessender Dokumentation. Für diese Aufgabe suchen wir einen starken Teamplayer, welcher durch eine ruhige, kommunikative Art überzeugt. Sie identifizieren sich als absoluter Dienstleister, um in dieser Funktion zu brillieren. Eine lokale Nähe zum Arbeitsplatz ist aufgrund des Pikettdienstes vorausgesetzt.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für automatisierte Maschinen im regulierten Umfeld
Support von Produktionsanlagen, Prozessleit- und Automationssystemen sowie eingesetzter Software
Eigenständige Koordination und Durchführung von Änderungen an Equipment-, System- & Produktionsanlagen und QC Systemen – in hoher Qualität
Koordination der Ersatzteilbeschaffung für die Anlagen
Anpassung von Dokumenten für den Betrieb (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungsanweisungen)
Planung von Wartungsfenstern in Absprache mit Produktion, Site Facility Management und externen Dienstleistern
GMP-gerechte Dokumentation
Geräteinbetriebnahme und Ausserbetriebnahme
Leisten von Pikettdienst und Störungsbehebungen
Vorantreiben der Digitalisierung der Instandhaltung (Industrie 4.0; Predictive Maintenance; papierlose Dokumentation)

Must Haves:

Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automation, Anlage- und Apparatebauer, Automatiker, Mechatronik, Elektroniker (Master überqualifiziert, Bachelor würde vielleicht gehen, wenn bereitschaft zur hands on Arbeit?)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automation, im streng regulierten Arbeitsumfeld (Automotive, Aerospace, Food and Beverage) bevorzugt MedTech
Kenntnisse, insb. Programmiererfahrung, im Bereich SPS, PLS, MES und weiteren OT-Systemen
Erste Erfahrung im technischen Support
Deutsch fliessend in Wort und Schrift mit guter Grammatik (Dokumentation), gute Kenntnisse in Englisch
Bereitschaft zum Pikettdienst (gültige Fahrerlaubnis sowie eigener PKW erforderlich).
Teamorientiertes Verhalten
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit zur Sicherstellung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit internen Kunden
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Probleme zu lösen
Bestehende Denkmuster hinterfragen und neue Perspektiven schaffen

Nice to Haves:

Erfahrung im Umgang mit SAP
Erfahrung in der Pneumatik und Elektrotechnik
IT-Kenntnisse/Netzwerktechnik

Was Ihnen geboten wird:

Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
Zentrale Lage mit Autobahnanschluss und Bahnhof in der Nähe
Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
Homeoffice Möglichkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Gute Entlöhnung

Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Severin Räfle senden.

Chemie Pharma Pharmacy Diagnostik Zug Luzern Vollzeit Fulltime Forschung Laboratory

Kontakt

Severin RäfleGeschäftsleitung

+41613363333

Über das Unternehmen
Veröffentlicht:06 November 2025

Pensum:100%

Vertragsart:Temporär

Arbeitsort:Rotkreuz

Über den Job

Firma: Elan Personal AG

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Rotkreuz (ZG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 06.11.2025

powered by: workpool.jobs