IT-Systemingenieur (m/w/d) in Winterthur

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Über diesen Job

Lohn - CHF95'000 - 115'000

ROCKEN® hat mit seiner digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung.

Dieses Unternehmen ist eine bedeutende Schweizer Hochschule, die in zahlreichen Fachbereichen praxisorientierte Bildung und Forschung anbietet. Sie legt Wert auf Innovation und die Verbindung von Theorie und Praxis, um Studierende auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Starte deine neue Reise jetzt mit einem persönlichen ROCKEN® Talent Profil und profitiere von spannenden Jobs!

Rolle:

In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für das Management anspruchsvoller IT-Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Anforderungsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung. Du steuerst interdisziplinäre Projektteams, analysierst komplexe Prozesse und arbeitest eng mit Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu gestalten. Mit deinem fundierten technischen Verständnis und deinem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge bringst du strategische Impulse ein. Du sorgst für Transparenz in der Projektkommunikation und gewährleistest eine effiziente Umsetzung der Projektziele. Dabei setzt du moderne Projektmanagement-Methoden gezielt zur Erreichung hoher Qualitätsstandards ein.

Verantwortung:

Du verantwortest den Betrieb, das Life Cycle Management und die Weiterentwicklung des IAM-Systems sowie der zugehörigen IT-Infrastruktur im Microsoft-Umfeld
Als IT-Systemingenieur bindest Du neue Softwarelösungen an das IAM-System an und setzt gemeinsam mit Stakeholdern technische Anforderungen um
In dieser Rolle übernimmst Du den 2nd Level Support bei IAM-Anfragen und koordinierst bei Bedarf den 3rd Level Support mit externen Partnern
Du wirkst an bereichsübergreifenden Sicherheits- und IAM-Themen mit und unterstützt die IAM Consultants bei Planung und Umsetzung neuer Lösungen
Als technischer Ansprechpartner berätst Du interne Teams zu eingesetzten IAM-Technologien und deren Integration in bestehende Systeme
Du gestaltest aktiv IAM- und Engineering-Prozesse in einer dynamischen Hochschulumgebung mit und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung bei

Qualifikationen:

Du hast eine höhere Aus- oder Weiterbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen
Als System Engineer verfügst du über fundierte Berufserfahrung und bringst tiefes technisches Verständnis mit
Erste Kenntnisse im Identity & Access Management sowie starkes Interesse, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
Du beschäftigst dich gerne mit IT-Security-Themen und unterstützt das Team bei Bedarf mit deinem Know-how
Der Umgang mit Microsoft Active Directory und Microsoft Entra ist dir vertraut
Du denkst vernetzt, arbeitest analytisch sowie strukturiert und überzeugst durch deine kommunikativen Fähigkeiten im Teamkontext

Benefits:

Flexible Arbeitszeitgestaltung: An der ZHAW beträgt die Arbeitszeit 42 Stunden pro Woche bei einem Pensum von 100%. Für Teilzeitbeschäftigte richtet sie sich nach dem vereinbarten Anstellungsgrad. Sie wird grundsätzlich auf 5 Tage verteilt, wobei Samstag und Sonntag arbeitsfrei sind. Wegen des Schulbetriebs an Samstagen muss ein Teil des Personals auch samstags arbeiten. Ein positiver Arbeitszeitsaldo kann stundenweise oder durch den Bezug von arbeitsfreien Tagen kompensiert werden.
Attraktive Mitarbeiterrabatte: Die Campus Card ist der Ausweis für alle Angehörigen der ZHAW. Sie dient zur Identifikation, zum bargeldlosen Bezahlen und für den Zugang zu Gebäuden. Weiter profitieren Mitarbeitende mit der Campus Card von Vergünstigungen auf externe Angebote.
Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage: Alle Mitarbeitenden der ZHAW haben ab dem 1. Januar 2020 Anspruch auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Der jährliche Ferienanspruch ist vom Alter der Mitarbeitenden abhängig.
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Das interne Fortbildungsprogramm umfasst mehr als 100 grösstenteils kostenlose Angebote. Mitarbeitende, die einen MAS, DAS, CAS oder Weiterbildungskurs aus dem ZHAW-Angebot besuchen, erhalten einen Rabatt von 20%. Dozierenden stehen für die persönliche Weiterbildung jährlich 168 Stunden (100% Pensum) zur Verfügung
Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung: Balance von Arbeit und Privatleben: mit familienfreundlichen Strukturen und einem Jahresarbeitszeitmodell, das die nötige Flexibilität bietet und privates Engagement neben der Arbeit ermöglicht.
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte: Eigenverantwortung ist ein zentrales Element der Organisationskultur.

ROCKEN Jobs:

Profil erstellen:
Personaldienstleistungen und -beratung

Winterthur

Verifizierte Job-Anzeige

VollzeitArt der Anstellung: Vollzeit

95.000 CHF – 115.000 CHF (Unternehmensangabe)
Hybrid
Zu den Ersten gehören

Passt der Job zu Dir?

Firma: Rocken AG

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Winterthur (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 03.11.2025

powered by: workpool.jobs