Juristische/r Mitarbeiter/in (60-90%) in Ostermundigen

Stellenbeschreibung
Bezeichnung der Stelle
Stelleninhaber/in: Vakant
Zeichnungsberechtigung: ☐ Ja / ☒ Nein Anstellungsgrad: 60-90 %
Vorgesetzte Stelle / BL: Daniela Feller Direktunterstellte: -
Zuständiges Mitglied der Geschäftsführung:

Mathias Grünig
Wird bei Abwesenheit vertreten von:
Übt Stellvertretung aus für: vorgesetzte
Mitarbeiter/in Rechtsdienst, AGRIEXPERT,
Stelle, Mitarbeiter/in Rechtsdienst
ORION, vorgesetzte Stelle
Teamverantwortung: ☐ Ja / ☒ Nein Projektverantwortung: ☐ Ja / ☒ Nein
Fachverantwortung: ☐ Ja / ☒ Nein

1. Zielsetzung
Der Verband setzt sich für die Berner Bäuerinnen und Bauern ein und vertritt konsequent
deren Interessen gegenüber den übrigen Anspruchsgruppen. So facettenreich die Berner
Landwirtschaft ist, so vielseitig ist auch das Engagement des Verbandes.
Der Verband hat aktuell 35 Mitarbeitende, welche sich um die rund 6'100 Mitglieder
kümmern. Eine der wichtigsten Dienstleistungen des Verbandes ist die Rechtsberatung für die
Mitglieder. Der Bereich Rechtsdienst und Beratung bietet dabei nicht nur den Mitgliedern
Hilfe bei rechtlichen Problemen, sondern auch den Mitarbeitenden und den Gremien des
Verbandes und den Rechtsschutzversicherten der Agrisano (ca. 5'000 Versicherte). Bei
Letzteren werden die rechtlichen Anliegen mit engem Bezug zur Landwirtschaft bearbeitet.
Dies in Zusammenarbeit mit der ORION Rechtsschutz-Versicherung AG, Basel (nachfolgend
ORION) und dem Dienstleistungsbereich des Schweizerischen Bauernverbandes, genannt
Agriexpert, (nachfolgend AGRIEXPERT). Ziel ist es, die rechtlichen Interessen der Bäuerinnen
und Bauern im Kanton Bern zu schützen und zu fördern.
Der / die Mitarbeiter/in arbeitet im Bereich Rechtsdienst und Beratung und bietet dem
Zielpublikum die nötige rechtliche Unterstützung durch Beratungen per Telefon, Mail oder
Direktkontakt. Es können auch Rechtsschriften verfasst und / oder Versicherte vor Gericht
vertreten werden. Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, dass die Zielgruppen bei Bedarf die
nötigen Informationen auf eine ihnen verständliche Art und Weise erhalten.
Der / die Mitarbeiter/in hat die Stellvertretung der Bereichsleitung inne und muss bei
Abwesenheit der Bereichsleitung die notwendige Triage bezüglich der neuen Rechtsfälle der
Versicherten vornehmen. Die Bereichsleitung und der / die Stelleninhaber/in haben sich zu
diesem Zweck (sowie auch im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Punkt) regelmässig in
kurzen Sitzungen (genannt Jour Fix )auszutauschen.
Zur Sicherstellung, dass die Aufgaben korrekt erfüllt werden können, ist es unabdingbar, dass
sich der / die Mitarbeiter/in regelmässig zur aktuellen Rechtsprechung und Literatur
weiterbildet.
Seite 1 von 4
Stellenbeschreibung
Es ergeben sich folgende Schwerpunkte:

Rechtsberatung
Streitbeilegung und Gesprächsführung (Konfliktlösung im engeren Sinn)
Regelmässige Weiterbildung
Stellvertretung Bereichsleitung

2. Hauptaufgaben
Tätigkeit %
Stellvertretung der Bereichsleitung inkl. Triage der Tagesgeschäfte 40
(insbesondere Telefondienst), Zuteilung der Tagesgeschäfte bereichsintern
Bearbeitung der internen Anfragen des Verbandes (Mitarbeiteranliegen, 20
Abklärungen für Bereiche etc.)
Mitgliederberatung für Rechtsfragen betreffend das gesamte Rechtsgebiet 10
Bearbeitung Tagesgeschäfte der Rechtsschutzversicherung mit Bezug zur 20
Landwirtschaft
Besuch von Weiterbildungen, Konsultation Fachliteratur und 10
Rechtsprechung, regelmässige Teilnahme am Jour Fix mit der Bereichsleitung

3. Verantwortung und Kompetenzen
Grundlage: Organigramm Berner Bauern Verband Management AG
Der / die Mitarbeiter/in erhält die Verantwortung und die notwendigen Kompetenzen zur
Erreichung der Zielsetzungen im Rahmen der Aufgabenerledigung.
Die gesetzlichen Bestimmungen sind bei allen Entscheidungen zu berücksichtigen. Zusätzlich
sind die Weisungen der Bereichsleitung und der ORION Rechtsschutz-Versicherung AG
einzuhalten.
4. Besondere Bemerkungen + Bestimmungen
Kundenorientiertes Handeln sowie teamorientiertes Verhalten zu Gunsten des Berner Bauern
Verbandes, den Mitgliedern und den Versicherten sowie Partnern, steht im Mittelpunkt der
Aktivitäten.
Bei der Beratungstätigkeit wird vorausgesetzt, dass die Berufsausübung sorgfältig und den
üblichen Gepflogenheiten entsprechend ausgeübt wird. Das Berufsgeheimnis ist stets zu
wahren und ein regelmässiger Austausch mit den Partnern ORION und AGRIEXPERT ist
unabdingbar, um allfällige Haftungsfälle zu vermeiden.

Seite 2 von 4
Stellenbeschreibung

Der / die Mitarbeiter/in wird täglich mit Landwirten in Kontakt sein. Er / Sie zeigt dabei
Verständnis für die Situation in der Landwirtschaft. Er / Sie vertritt dabei die Interessen des
Vertretenen resp. des BEBV.
Bei anfragebedingten Arbeitsspitzen können Überstunden (oder je nach je Überzeit)
angeordnet werden, welche 1:1 kompensiert werden können/kann.
5. Bewertung der Stelle
Die Bewertung der Stelle und die Entlöhnung entsprechen den Aufgaben, der Verantwortung
und der Kompetenz.
6. Bewertungsmassstab für die Leistung der Stelleninhaber/in
Gemäss festgelegter Zielvereinbarung.
7. Anforderungen an die Stelleninhaber/in
Ausbildung und Erfahrung zwingend erwünscht
Master of Law x
Anwalts- oder Notariatspatent x
Erfahrung in: Agrar-; Privat-; und Verwaltungsrecht x
Bezug zur Landwirtschaft x
Stilsicher in deutscher Korrespondenz x
Französischkenntnisse ☒ mündlich / ☒ schriftlich x
Weitere Sprachkenntnisse x
☐ gute / ☒ sehr gute MS-Office-Kenntnisse x
Vertraut mit juristischen Recherchearbeiten (wiss. Arbeiten) x
Praxiserfahrung (Arbeit bei Gerichten, Behörden oder in der x
Privatwirtschaft)
Erfahrungen und Ausbildungen im Bereich Landwirtschaft x

Persönlichkeit zwingend erwünscht
Selbstständiges, effizientes und speditives Arbeiten x
Teamfähig und zielgerichtet x
Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln x
Offen gegenüber Neuem, Lernbereitschaft x
Exakte und wissenschaftliche Arbeitsweise x
Seite 3 von 4
Stellenbeschreibung
Flexibilität x
Kommunikationsfähig x
Einfühlungsvermögen gegenüber allen Akteuren x
Stress- und Krisenresistent x
Kritikfähig x

8. Mitgeltende Dokumente

Statuten
Leitbild
Organigramm
9. Verteiler
Datum Name Unterschrift

Stelleninhaber/in Vakant
Vorgesetzte Daniela Feller
Mitglied der Mathias Grünig
Geschäftsführung
Personalverantwortliche Ursula Dammann

Die Stellenbeschreibung ist Bestandteil des Arbeitsvertrages und des Personaldossiers.
Diese Stellenbeschreibung soll beim Jahresgespräch überprüft und allenfalls überarbeitet
werden.
Seite 4 von 4
Ihr Engagement für unsere Bäuerinnen und Bauern!
Juristische/r Mitarbeiter/in (60–90%)
Per 1. Januar 2026

Der Berner Bauern Verband (BEBV) engagiert sich mit Herzblut für die Anliegen von rund 9'500 Ber-
ner Bauernfamilien.
Eine der wichtigen Dienstleistungen des Verbandes ist die Rechtsberatung für die Mitglieder. Der Be-
reich Rechtsdienst und Beratung bietet dabei nicht nur den Mitgliedern Hilfe bei rechtlichen Proble-
men, sondern auch den Mitarbeitenden und Gremien des Verbandes und den Rechtsschutzversicher-
ten der Agrisano.
Ziel ist es, die rechtlichen Interessen der Bäuerinnen und Bauern im Kanton Bern zu schützen und zu
fördern.

Ihre Hauptaufgaben – da können Sie etwas bewegen:

Sie vertreten die Interessen von Landwirtinnen und Landwirten in verschiedenen Rechtsge-
bieten
Sie beraten unsere Mitglieder, Versicherten, Gremien und Mitarbeitenden persönlich und
telefonisch
Sie führen Verhandlungen mit Parteien, Behörden und Versicherungen
Sie übernehmen bei Abwesenheit die Stellvertretung der Bereichsleitung

Ihr Profil – das bringen Sie mit:

Juristischer Hochschulabschluss (Anwalts- oder Notariatspatent von Vorteil)
Interesse an landwirtschaftlichen Themen und Verständnis für die Branche
Fähigkeit zur Analyse, vernetztem Denken und gute redaktionelle Fertigkeiten
Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
Französischkenntnisse erwünscht
Hohe Stress- und Krisenresistenz
Selbständige, sorgfältige und gut strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative, motivierende Persönlichkeit, Teamplayer
Authentisches Auftreten

Was wir bieten:

Die Chance bei der Weiterentwicklung eines neuen Bereichs mitzuwirken
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Berner Land-
wirtschaft
Die einmalige Möglichkeit sich im Bereich Agrarecht fundiert weiterzubilden
Flexible, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Nach Wunsch einen Tag Homeoffice pro Woche

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17. Oktober 2025 an
bewerbung@bernerbauern.ch

Fragen? Daniela Feller, Leiterin Rechtsdienst und Beratung (031 938 22 27) oder Ursula Dammann,
Personalverantwortliche (031 938 22 60) helfen Ihnen gerne weiter. www.bernerbauern.ch

Firma: Berner Bauern Verband

Berufsfeld

Recht

Einsatz

Arbeitspensum:
60 - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Ostermundigen (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 10.10.2025

powered by: workpool.jobs