Laborant*​in Fachrichtung Chemie EFZ in Dietikon

Stellenbeschreibung

Anstellungsart

Lehrstelle

Arbeitsort

8953 Dietikon, ZH

Vollständige Stellenbeschreibung

Laboranten und Laborantinnen arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Kontrolle oder in der Diagnostik. Sie planen Versuche, führen diese durch, überwachen deren Verlauf und werten die Ergebnisse aus.

Arbeitsort

SQTS Swiss Quality Testing Services

SQTS Swiss Quality Testing Services Dietikon

Lerzenstrasse 16

8953 Dietikon

Berufsschule

Berufsbildungsschule Winterthur BBW

Wülflingerstrasse 17

8400 Winterthur

Wichtige Hinweise

Vollständige Bewerbung: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse & Multicheck oder Stellwerktest

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du mitbringst

Vorbildung

Oberstufe mit sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen

Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Englisch (gute Kenntnisse)

Freude an Naturwissenschaften
Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
Saubere und genaue Arbeitsweise
Fähigkeit vernetzt zu denken
Abstraktes Denken

Was wir dir bieten

Handy-Abo

Vergünstigte Geschäftskonditionen für privates Handy-Abonnement

Mobilität

Kostenbeteiligung am öffentlichen Verkehr und Mobility CarSharing

Sport- und Fitnessangebote

Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Unterstützung Berufsmatura

Wir begrüssen eine Berufsmatur während der Lehre (sofern die schulischen Anforderung erfüllt sind)

QV-Prüfungsvorbereitung

Wir unterstützen die Lernenden mithilfe einer optimalen QV Vorbereitung

Bewerbung & Kontakt

Thomas Knöpfel

Young Talent Manager

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen

Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen

Schnuppertag

Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

Persönliches Bewerbungsgespräch

In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

Angebot & Vertragsausstellung

Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen

Erstellen Sie ein Indeed-Konto, bevor Sie zur Website des Unternehmens weitergeleitet werden.
Laborant*in Fachrichtung Chemie EFZ

SQTS Swiss Quality Testing Services, Migros-Genossenschafts-Bund

8953 Dietikon, ZH

Lehrstelle

Firma: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Dietikon (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 01.08.2025

powered by: workpool.jobs