Leiterin / Leiter Fachstelle Religionspädagogik (80-100%)

Per 1. November 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir im Hinblick auf die Pensionierung des derzeitigen Amtsinhabers eine zuverlässige und loyale Persönlichkeit als

Leiterin / Leiter Fachstelle Religionspädagogik (80-100%)

Die Fachstelle Religionspädagogik der Römisch-katholischen Kirche im Kanton Basel-Landschaft ist verantwortlich für die Gestaltung, Weiterentwicklung und den Erhalt des Ökumenischen Religionsunterrichts sowie die Förderung der Katechese am Lernort Pfarrei im Kanton Basel-Landschaft. Als engagierte und gestaltungswillige Persönlichkeit haben Sie Freude an konzeptioneller Arbeit und sind verantwortlich für die katholische Präsenz im Ökumenischen Religionsunterricht im Kanton.

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

- Leitung der Fachstelle Religionspädagogik (inhaltlich, personell und administrativ)
- Gestalten, unterstützen und weiterentwickeln der Religionspädagogik und des Religionsunterrichtes in den Pastoralräumen und Kirchgemeinden
- Funktionale Führung, Unterstützung und Beratung aller Katechetinnen und Katecheten im Kanton
- Ausbildung von Katechetinnen und Katecheten auf allen Stufen der Volksschule (Oek- Modula) und Weiterbildung von Religionspädagogen in ökumenischer Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit dem Pastoralen Zentrum Baselland
- Förderung des ökumenischen Religionsunterrichts am Lernort Schule und der Katechese am Lernort Pfarrei, letzteres insbesondere zur Vorbereitung auf die Initiationssakramente

Das bringen Sie idealerweise mit:

- Abschluss in Theologie oder Religionspädagogik mit einer Zusatzausbildung in der Erwachsenenbildung (Zertifikat SVEB 1 oder mehr) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im religionspädagogischen oder katechetischen Bereich
- Erfahrung im Projektmanagement und in der konzeptionellen Arbeit
- Führungserfahrung, Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Durchsetzungsfähigkeit, Selbständigkeit und Loyalität
- Vorliegen der Voraussetzungen für den bischöflichen Sendungsauftrag Missio Canonica

Das dürfen Sie von uns erwarten:

- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit hohem Grad an Selbständigkeit und Sinnhaftigkeit in einem herausfordernden Umfeld
- Jahresarbeitszeit; Home-Office-Möglichkeit besteht
- Zentraler Arbeitsort am Lindenberg in Basel

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Hanspeter Lichtin, hanspeter.lichtin@kathbl.ch, Tel: 061 690 28 60 zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 13. Juni 2024 an das Personalamt des Bistums Basel: personalamt@bistum-basel.ch und in Kopie an die Leiterin Fachbereich Personal der Verwaltung der Römisch-katholischen Landeskirche Basel-Landschaft, Daniela Albin, daniela.albin@kathbl.ch .

Firma: Universität Luzern

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Kader
Arbeitsort:
Basel (BS)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 23.05.2024

powered by: workpool.jobs