Manager Projektcontrolling (w/m/d) in Basel

Wir suchen einen hochqualifizierten und erfahrenen Projektsteuerungs-/Kostenmanager zur Überwachung der Kosten unserer Projekte in der Life-Sciences-/Pharmaindustrie in der Schweiz.

Erstellung von Kostenschätzungen, sowie Budget-Analysen
Umsetzung solider Maßnahmen zur Kostenkontrolle, um die Projektausgaben zu überwachen, Abweichungen von genehmigten Budgets zu verfolgen und endgültige Kosten zu prognostizieren
Zusammenarbeit mit den Projektmanagern, um die Einhaltung von Budgets, finanzieller Ziele und Vertragsverpflichtungen sicherzustellen
Erstellung monatlicher Kosten-/Finanzberichte, Kostenzusammenfassungen und Abweichungsanalysen
Analyse von Finanz- und Geschäftsdaten, um die strategische Entscheidungsfindung und Projektplanung zu unterstützen
Durchführung von finanziellen Risikobewertungen und Szenarioanalysen, um die potenziellen Auswirkungen von Kostenunsicherheiten zu bewerten und Risiken zu mindern
Unterstützung des Projektteams bei der Bewertung von Angeboten und Verträgen von Auftragnehmern, um die Einhaltung der Verpflichtungen und Auflagen von BakerHicks sicherzustellen

Ihr Profil

Hochschulabschluss in einer Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar, idealerweise mit Weiterbildungen im Bereich Baukostenplanung
Min. 10 Jahre Erfahrung im Projektcontrolling von EPCM-Projekten
Min. 5 Jahre Erfahrung in der Life Sciences Branche
Fundierte Kenntnisse aller gängigen Vertragsformen und der Engineering-Branche
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, teamfähige und sorgfältige Persönlichkeit
Gültiger Autoführerschein
Sehr gutes Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft zu Projekten in Europa

Reisetätigkeit

Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.

Benefits

Homeoffice

2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)

Flache Hierarchien

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten

Höchster Standard für Arbeitssicherheit

Zuschuss für Velopendler

U-Abo für Pendler

Weltweite Reiseversicherung

Teilzeitarbeit möglich

Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub

Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag

UVG-Zusatzversicherung

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

25 Urlaubstage

Überstunden voll kompensierbar

Europäische Projekteinsätze möglich

Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung

Rabattangebote im Stücki Center Basel
Détail de l'annonce

Ihre Aufgaben

Firma: Le Talent Suisse

Einsatz

Arbeitspensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Basel (BS)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 29.08.2025

powered by: workpool.jobs