Medizinische/n Praxisassistenten/in (MPA) oder Fachperson Gesundheit (FaGe) 80-100%

Wir suchen per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Medizinische/n Praxisassistenten/in (MPA) oder Fachperson Gesundheit (FaGe) 80-100%

für unsere Notfallstation

Ihre Hauptaufgaben:

Mitarbeit bei der Betreuung und Überwachung von Patienten auf dem Notfall
Diverse administrative/organisatorische Arbeiten
Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen auf der Notfallstation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der LIPS, Tagesklinik & Ärzteschaft
Grundversorgung von medizinischen, chirurgischen, pädiatrischen & gynäkologischen Patienten

Ihr Profil:

Sie sind ein/e MPA EFZ oder FaGe EFZ und haben bereits Erfahrungen im Berufsalltag.
Sie sind engagiert, flexibel, physisch und psychisch belastbar und strahlen eine positive Grundhaltung aus.
Eine konstruktive Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie beteiligen sich aktiv daran.
Qualität der Arbeit, Lernbereitschaft und -fähigkeit, Aufnahmefähigkeit und Konzentrationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie können sich sehr gut organisieren und Prioritäten auch in Stressmomenten richtig setzen.

Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien sowie eine Woche Kompensation sowie Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende. Die Besoldung erfolgt nach kantonalen Richtlinien für Spitäler und Heime. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Frau Chloe Mall, Leiterin Notfall, Telefon: +41 81 926 51 20

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Regionalspital Surselva AG, Personaldienst, 7130 Ilanz, personal@spitalilanz.ch

E-Mail

Benefits

Reduzierte Arbeitszeiten

1) Arbeitspensum von 5% bis 100% möglich. 2) Arbeitszeitvarianten: Basis 42h-Woche, effektive Sollzeit 43h-Woche, gibt 5 zusätzliche (frei wählbare) Kompensationstage pro Jahr.

Flexible Arbeitszeiten

Jahresarbeitszeit. Wünsche werden bei der Planung soweit möglich berücksichtigt.

Individuelle Diensteinteilung

Wünsche werden soweit möglich bei der Dienstplanung berücksichtigt.

Vergünstigung Verpflegung

Gute und stark vergünstigte Verpflegung.

Ferien Plus

1) Bis 49-jährig: 5 Wochen 2) Ab 50-jährig: 6 Wochen 3) Basis 42h/Woche, IST-Sollzeit 43h/Woche ergibt fünf zusätzliche, frei wählbare Kompensationstage pro Jahr.

Lohn und Boni

Entlöhung gemäss kantonaler Regelung Spitäler, Spitex und Heime (BSH).

Vorsorge Plus

Finanzierung der BVG-Beiträge: 50-55% durch den Arbeitgeber. Ab einem Jahreslohn von CHF 11'025 bereits voll versichert.

Sozialversicherungen Plus

1) Arbeitgeber trägt die höheren Prämienkosten für die ersten 90 Tage für die Krankentaggeldversicherung. 2) Arbeitgeber trägt die Prämie für die private Abteilung weltweit bei Unfallfolgen.

Zulagen / Spesen

Dienstzulage 5.50 pro Stunde bei Spät-, Nacht, Sonntagsdienst, Feiertage. Grosszügige Spesenregelung.

Elternurlaub Plus

1) 2 Wochen vor Niederkunft bezahlter Urlaub 2) 14 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub. 3) 10+3 Tage Vaterschaftsurlaub.

ÖV-Anbindung

5 Gehminuten bis zum Bahnhof / Postauto

Beteiligung ÖV-Abonnemente

Beitrag CHF 185 pro Jahr an Büga, GA, Halbtax-Abo für Arbeitsweg mit ÖV.

Parkplätze

Parkhaus Spital Vergünstigter Preis für Mitarbeitende: Bei Parkplatzberechtigung: CHF 2.00 für ½ Tag (6 h) / CHF 4.50 für 1 Tag (24 h), Gebührenpflicht nur von 08:00 – 21:00 Uhr Ohne Parkplatzberechtigung: Ausfahrtsticket à CHF 9 pro Tag

Kantine

Vergünstigte und gute Verpflegung im Personalrestaurant.

Sport / Fitness

Vergünstigung bei verschiedenen externen Anbietern.

Events für Mitarbeitende

Sommerfest und Weihnachtsfest

Vergünstigungen

1) Beitrag CHF 185 an Büga, GA, Halbtax für Arbeitsweg. 2) Besondere Sozialzulage (zusätzlich zu Kinder-, Ausbildungszulage) CHF 220 od. gem. Besch.%. 3) Vergünstigte Verpflegung im Hause 4) Bezug Pflegeartikel mit 10-20% Rabatt 5) Vergünstigte Preise Parkhaus (siehe "P")

Kinderzulagen Plus

Kinderzulage CHF 230 Ausbildungszulage CHF 280 Besondere Sozialzulage zusätzlich CHF 220

Home-Office

Sofern von der Arbeit her möglich und nach Absprache mit dem Vorgesetzten.

Unbezahlte Ferien

Unbezahlter Urlaub nach Absprache mit dem Vorgesetzten.

Aus- und Weiterbildung

Individuelle Beiträge je nach Betriebsnotwendigkeit.

Förderung Mitarbeitende

Nach Absprache mit dem Vogesetzten und je nach Betriebsnotwendigkeit.

Lohnfortzahlung

Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankeit: 1. bis 90. Tag: 100% 91. bis 730 Tag: 90%. Bei Unfall private Behandlung weltweit. Schwangerschaft: 2 Wochen bezahlter Urlaub vor Niederkunft. 14 Wochen 80%, bwz. 90% bei weiterer Anstellung.

Vergünstigungen bei externen Anbietern

Spezialkonditionen bei rund 35 externen Anbietern in der Region: Apotheken, Drogerien, Autobedarf, Banken, Detailhandel, Elektro/Geräte, Informatik, Multimedia, Gesundheit, Fitness, Optiker, Versicherungen usw.

Personalzimmer / Wohnungen

Vergüngstigte Personalzimmer im Nebenhaus. Möbilierte 1- und 2-Zimmerwohnungen in der Stadt (ca. 10 Gehminuten).
Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie,Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden.

Firma: Bündner Spital- und Heimverband

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Ilanz (GR)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 22.05.2024

powered by: workpool.jobs