Messmer Personal- management GmbH Gemeindehausplatz 3 8750 Glarus 055 640 82 22

Die Bauunternehmung ANDREA PITSCH AG mit mehreren Standorten in Graubünden beschäftigt 230 Mitarbeitende und erbringt Leistungen im Hoch-, Tief-, Untertag- und Stahlbau. Für die Filiale in Thusis suchen wir in deren Auftrag zwei ausgewiesene Fachpersonen für die Positionen

Kalkulator Hoch-/Tiefbau
Bauführer Tief-/Hochbau

Die Hauptaufgaben

Sie erarbeiten Offerten von spannenden Bauprojekten und sind für diese bis zur Übergabe an die Ausführung verantwortlich. Sie unterstützen die Bau- und Projektleiter bei technischen Fragen und sind zuständig für die Einhaltung der Termine sowie Kosten.

Das Anforderungsprofil

Sie verfügen von Vorteil über eine Weiterbildung als Bauführer, Techniker HF Bauführung, Bauingenieur o. Ä. sowie Praxis in einer ähnlichen Funktion. Zudem sind Sie administrativ beweglich, dienstleistungsorientiert und haben Freude an einer selbstständigen Tätigkeit.

Die Hauptaufgaben

Die Schwerpunkte dieser breit gefächerten und verantwortungsvollen Tätigkeit umfassen: Offertwesen, Arbeitsvorbereitung inkl. Baustelleneinrichtung, Bauausführung, Vor- und Nachkalkulation, Ausmass, Abrechnung sowie Personalführung und -motivation.

Das Anforderungsprofil

Sie sollten von Vorteil eine Weiterbildung als Bauführer, Techniker HF Bauführung, Bauingenieur o. Ä. sowie Praxis als Bauführer im Tiefund/oder Hochbau mitbringen. Ihre guten administrativen Kenntnisse und Ihre Freude am selbstständigen Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Das Angebot

Es erwarten Sie ein solides und zeitgemäss geführtes Unternehmen mit interessanten Baustellen, guter Infrastruktur sowie attraktiven Anstellungsbedingungen mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Kontaktperson

Interessiert? Auf Ihre Bewerbungsunterlagen freut sich: Peter Kehl, Personalberater (p.kehl@jobonline.ch). Für telefonische Erstauskünfte rufen Sie Herrn Peter Kehl (Tel. 081 257 15 00) oder Herrn Andrea Pitsch (Tel. 081 830 02 25) an. Für Diskretion und Kompetenz bürgt unser Name.

Stellvertretende Filialleiter 60-80 % (w/m)

Verkauf ist eine
spannende Aufgabe!

Lidl Schweiz verfügt mit einem modernen Filialnetz von über 101 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Bei Lidl erwarten Sie spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels

Ihre Aufgaben

- Stellvertretung der Filialleitung
- Umsetzung der Kundenorientierung in unseren Filialen
- Unterstützung in der Personalplanung und Personalführung
- Warendisposition und Warenpräsentation

Ihr Profil

- Abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung von Vorteil
- Kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation, Selbständigkeit und Freude am unternehmerischen Handeln
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Einsatzbereitschaft, Mobilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

Als Teil unseres Schweizer Teams prägen Sie die Rahmenbedingungen und den Teamgeist von Lidl Schweiz mit. Auf Ihre abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben bereiten wir Sie mit einer umfassenden Einarbeitung vor. Zudem bieten wir Ihnen neben einem sehr guten Arbeitsklima die Unterstellung unter den Lidl-GAV, eine hervorragende berufliche Vorsorge sowie weitere attraktive Sozialversicherungen und Zusatzleistungen.

Arbeitsort

Filiale Thusis

Interesse geweckt?

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte bewerben Sie sich online unter:

www.lidl.ch/jobs

EINSTIEG BEI LIDL SCHWEIZ
INSERATESCHLUSS:

Samstag-Ausgabe: Donnerstag, 8 Uhr
Dienstag-Ausgabe: Montag, 8 Uhr

Somedia Promotion
Glarus, Zwinglistrasse 6, Telefon 055 645 38 88
Aussenstelle: Uznach
Zürcherstrasse 45, Telefon 055 285 91 04

IM INTERNET AUFRUFBAR UNTER:

südostschweizjobs.ch

Von der Herausforderung,
ein attraktiver Arbeitgeber zu sein

Die Suche nach kompetenten Mitarbeitenden ist eine Herausforderung für alle Personalverantwortlichen. Es gilt, die richtigen Personen zu rekrutieren. Eine Aufgabe, die viel Fach- und Sozialkompetenz erfordert. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird sich die Situation in den kommenden Jahren zusätzlich verschärfen. von Bernhard Messmer und Sandra Gilly

ie fachlichen Qualifikationen
eines Stellenbewerbers können
in der Regel leicht beurteilt
und, wenn nötig, auch
Dnachträglich erworben werden.
Die Beurteilung, ob ein Bewerber
als Mensch in ein Unternehmen und in
das entsprechende Team passt, gestaltet
sich jedoch viel schwieriger.
Doch genau die menschliche Komponente
ist es, welche bei der Qualität eines

Messmer Personal-
management GmbH
Gemeindehausplatz 3
8750 Glarus
055 640 82 22

Die Messmer Personalmanagement GmbH ist in folgen Bereichen tätig:

- Vermittlung von Fach-
und Führungskräften
- Rekrutierung Schweizer-
garde in Rom
- Personaltreuhand und
-beratung für KMU
- Coaching und Supervision
- www.messmer-pm.ch

Teams den Unterschied ausmacht. Wenn nämlich ein Mitarbeitender aufgrund seiner Persönlichkeit ein bestehendes Team optimal ergänzt, lässt der Erfolg für dieses Team nicht lange auf sich warten.

Kompromisse bei der Personalauswahl

Oft werden Personen vor allem aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Berufserfahrung eingestellt. Die persönliche Eignung wird bestenfalls zweitrangig behandelt. Das kann mittelfristig zu Spannungen innerhalb des Teams führen, was sich auf die Zusammenarbeit und schlussendlich auf das Resultat negativ auswirken kann. Wenn der Kandidat bezüglich seiner Persönlichkeit ins Team passt und motiviert ist, können allfällige fachliche Lücken durch eine gezielte Weiterbildung geschlossen werden. Es erfordert etwas mehr Geduld, bis der neue Mitarbeitende auf dem gewünschten Niveau ist, diese zahlt sich jedoch in den meisten Fällen aus.

Der Schlüssel zum Erfolg

Diese Vorgehensweise bei der Personalauswahl trägt dazu bei, auf dem Arbeitgebermarkt als attraktives und inno-

vatives Unternehmen wahrgenommen zu
werden. Diese Attraktivität wird für die
Betriebe immer wichtiger, da sich der
Fachkräftemangel aufgrund der demografischen
Entwicklung in den nächsten
Jahren stark akzentuieren wird. Themen
wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible
Arbeitszeiten, Anstellungsbedingungen,
spannende Produkte, eingespielte
Teams, Mitbestimmung, Potenzialentwicklung
und gelebte Werte spielen in
Zukunft eine wesentliche Rolle, wenn es
um die Frage geht: «Für wen will ich in
Zukunft arbeiten?»
Fachkräfte haben die Wahl, sie sind
gefragt. Sie werden sich aufgrund der
oben aufgeführten Punkte für oder gegen
eine Firma entscheiden.

werden und auch ihre Wirkung zeigen,
wird es eine gewisse Zeit dauern.
Die Unternehmen sind gefordert, die
Herausforderungen anzunehmen und die
Weichen zum attraktiven Arbeitgeber zu
stellen – es lohnt sich!

Über die Autoren: Bernhard Messmer ist Geschäftsführer der Messmer Personalmanagement GmbH, Sandra Gilly ist Personalberaterin, ebenfalls bei der Messmer Personalmanagement GmbH.

Die nötigen Schritte

Es reicht jedoch nicht aus, auf Hochglanzbroschüren
oder im Internet mit
wohlklingenden Begriffen und schönen
Bildern um die besten Fachleute zu werben.
Es müssen Taten folgen! Prozesse
müssen angepasst und entsprechende
Strukturen geschaffen werden.
Bis allerdings solche Anpassungen
von allen Mitarbeitenden verinnerlicht

Zum attraktiven Arbeitgeber werden: mit externer Unterstützung von Profis. Bild zVg

Firma: Messmer Personalmanagement GmbH

Berufsfelder

Personal, Führungskräfte

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Thusis (GR)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 12.09.2025

powered by: workpool.jobs