Mitarbeiter/-in Geodaten & Raumplanung, Archäologischer Dienst

Dazu suchen wir ab 1. August oder nach Vereinbarung eine/-n Mitarbeiter/-in Geodaten & Raumplanung.

Bachelorabschluss in Raumplanung, Archäologie oder gleichwertige Ausbildung
Versierter Umgang mit gängigen GIS-Anwendungen (QGIS, ArcGIS, PostGIS, FME)
Selbstständiges und termingerechtes Arbeiten
Sicherheit im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und grossen Datenbeständen
Adressatengerechte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Kenntnisse einer zweiten und allenfalls dritten Kantonssprache

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Dienst
Ermitteln möglicher Konflikte mit dem Schutz von Bodendenkmälern mittels systematischer Überprüfung der Raum- und Nutzungsplanungen sowie Baugesuchen inkl. Verfassen entsprechender Stellungnahmen
Pflege und Unterhalt der archäologischen Geodatenmodelle
Weiterentwicklung der archäologischen Geoinfrastruktur
Aufbereiten von Geodaten aus digitalen und analogen Quellen für interne und externe Auftraggeber

Der Archäologische Dienst setzt sich für den Erhalt und die Untersuchung der kantonalen Bodendenkmäler sowie des historischen Bestandes der Baukultur ein. Einerseits mit Ausgrabungen und Bauuntersuchungen, andererseits mittels Stellungnahmen im Rahmen von Baubewilligungs- oder Raumplanungsverfahren.

Firma: Pebex AG

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Chur (GR)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 03.05.2025

powered by: workpool.jobs