Motivierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychosomatik
Für unsere Kundin, eine moderne Rehabilitations- und Fachklinik in den malerischen Schweizer Alpen, suchen wir eine engagierte Pflegefachperson im Bereich Eltern-Kind und Jugend mit dem Schwerpunkt Psychosomatik. Die Klinik bietet eine inspirierende, interdisziplinäre Arbeitsatmosphäre sowie eine traumhafte Lage mitten in der Natur. Ein wertschätzendes Team und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für eine erfüllende und langfristige berufliche Weiterentwicklung.
Aufgaben:
Region:
REF Nr 2F6C04
Stellenbeschreibung
Pflegeplanung und -durchführung: Sie tragen die Verantwortung für eine umfassende und fachgerechte Pflege der Ihnen anvertrauten Patient:innen. Dabei planen, realisieren und dokumentieren Sie sämtliche Pflegeprozesse sorgfältig und präzise.
Einfühlsame Betreuung und individuelle Begleitung: Sie unterstützen die Patient:innen während ihres gesamten Aufenthalts eigenständig und mit großem Einfühlungsvermögen, abgestimmt auf deren persönliche Bedürfnisse.
Engagierte Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern: Sie pflegen eine respektvolle und konstruktive Kommunikation mit den Angehörigen sowie externen Fachstellen, um eine optimale und ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Sicherstellung der pflegerischen Standards: Sie gewährleisten die konsequente Einhaltung aller pflegerischen Richtlinien und tragen so zur Aufrechterhaltung höchster Qualitätsstandards im Pflegealltag bei.
Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Pflegeangebote: Mit Engagement bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein, um die Pflegeleistungen auf der Kinder- und Jugendstation im Bereich Psychosomatik kontinuierlich zu verbessern.
Anforderungsprofil
Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson DNII/HF/FH oder eine gleichwertige, SRK-anerkannte Qualifikation. Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ mit.
Einfühlungsvermögen: Sie begeistern sich für die liebevolle und individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen und gehen einfühlsam auf deren Bedürfnisse und Herausforderungen ein.
Berufserfahrung: Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Psychosomatik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Flexibilität: Sie sind bereit, Schichtarbeit einschließlich Wochenenddiensten zu leisten, um eine kontinuierliche und umfassende Betreuung der Patient:innen sicherzustellen.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Ihnen eine klare und wirkungsvolle Kommunikation mit Patient:innen und im Team.
Soziale Kompetenzen: Mit hoher Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einem erfolgreichen, interdisziplinären Arbeitsumfeld und unterstützen die gemeinsame Zielerreichung.
Perspektive
Ein inspirierendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur
Kostenlose Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk
Attraktive Vergütung und grosszügige Pensionskassenlösung (60 % Arbeitgeberanteil)
Zugang zu Personalunterkünften auf dem Klinikareal (Zimmer, Studios, Wohnungen)
Hochwertige und preiswerte Verpflegung (mediterrane Küche)
Umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote (inkl. Fitness, Sauna, Therapiebad)
Kita auf dem Areal sowie sehr gute ÖV-Anbindung
Interne und externe Weiterbildungsangebote
Mindestens 5 Wochen Ferien sowie Fokus auf Work-Life-Balance
Bahnhofplatz
CH - 6300 Zug
+41 41 709 07 70
kontakt@care21.ch
Firma: Care21
Berufsfeld
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Zug (ZG)