Network Observability Engineer (50%) in Bern
Für ein Projekt bei der öffentlichen Dienstleister suchen wir einen Network Observability Engineer - 50%.Betrieb und Weiterentwicklung der Observability im Netzwerkbetrieb (Monitoring/Alerting/Telemetry).Design und Pflege von Dashboards, Metriken, SLIs/SLOs; Definition sinnvoller Alarmierungsregeln.Integration von Telemetriedaten (z. B. SNMPv3, Syslog, NetFlow/sFlow); Kapazitäts- und Performance-Analysen.Erstellung/Automatisierung von Runbooks, Troubleshooting im Incident/Problem-Management (ITIL).Zusammenarbeit im agilen Team (Scrum); enge Abstimmung mit Network Engineering, Security und Betrieb.Mehrjährige Erfahrung als Netzwerk-Spezialist im Betrieb großer, unternehmenskritischer Umgebungen.Fundierte Kenntnisse in Monitoring/Observability-Stacks (z. B. Prometheus/Grafana, ELK/Splunk, PRTG/SolarWinds, ThousandEyes o. ä.).Solides Netzwerk-Know-how: Routing/Switching (BGP/OSPF), QoS, VPN, DNS/DHCP/IPAM, Firewalls.Praxis im Erstellen von Dashboards/Alerts und in der Performance-Analyse.Deutsch mind. B2 (C1 bevorzugt).Wohnsitz in der Schweiz und gültige Arbeitsbewilligung (Behördenumfeld).Automatisierung/Scripting (z. B. Ansible, Python, Git) - nice-to-haveITIL-Kenntnisse - nice-to-haveBereits vorhandene oder kurzfristig erwerbbare Scrum-Master-Zertifizierung (z. B. PSM I/CSM) - nice-to-havePROSTAFF Schweiz GmbHPROSTAFF vermittelt und besetzt Informatik- und Data Science-Projekte in der Schweiz mit Freiberuflern, Freelancern, Contractors und temporären Mitarbeitern.
Bern
Unbefristet
Vollzeit
18 Stunden her
Firma: PROSTAFF Schweiz GmbH
Berufsfelder
Ingenieure und technische Berufe, Design, Gestaltung und Architektur, Naturwissenschaften und Forschung
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Bern (BE)