Oberärztin (w/m/d) ambulant in Altdorf (UR)
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit als
Oberärztin (w/m/d) ambulant
in Altdorf, 70 – 100%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Ihre Aufgaben beinhalten
Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung Erwachsener mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Diagnosespektrum
Abklärung und Diagnostik bei Patientinnen und Patienten
Führen von Gesprächen mit Patientinnen und Patienten, deren Angehöriger, niedergelassenen Kollegen und Mitarbeitern verschiedener Institutionen
Psychiatrische Konsile im Kantonspital
Zusammenarbeit im multidisziplinären Team mit sozialpsychiatrischer Ausrichtung, bei Bedarf fachlicher Austausch und Kooperation mit der im Haus befindlichen Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bei Interesse Beteiligung am ambulanten gruppentherapeutischen Angebot, Durchführung von Testdiagnostik zusammen mit dem psychologischen Dienst
Supervision von Mitarbeitenden
Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung an internen und externen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Informationsveranstaltungen
Erstellung verschiedener psychiatrischer Gutachten bei Bedarf
Sie bringen dafür mit
CH-anerkannter Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie (MEBEKO Anerkennung)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse Somatik und Psychopharmakotherapie
Hohe Affinität und Interesse an psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Fragestellungen einschliesslich der dafür erforderlichen Dokumentationsarbeit
Verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische oder systemische Ausbildung
Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit
Bereits gesammelte Führungserfahrung von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller.
Zu den Bestsellern
Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt.
Zu den Geheimtipps
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
Dr. med. Jennifer Kickuth
Leitende Ärztin und Standortleiterin
+ 41 41 747 67 00 Teilen: Jetzt bewerben
Nicht das Passende?
Schau dir unsere freien Stellen an
Job-Abo
Wir halten dich auf dem Laufenden
Afficher plus de details
Détail de l'annonce
«Auf zu neuen Ufern»
Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.
Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.
Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri mit dem Ambulatorium in Altdorf verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A. Sie gewährleistet die psychiatrische und psychotherapeutische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung im Kanton Uri.
Firma: Le Talent Suisse
Berufsfeld
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 70 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Kader
- Arbeitsort:
- Altdorf (UR)