Oberärztin / Oberarzt Neurologie (50-60 %) - ambulant und stationär ohne Nacht- und Wochenenddienste
Unsere Webseite verwendet Google Tag Manger, einen Dienst von Google. Durch diesen Dienst können wir unsere «Website-Tags» verwalten. Google Tag Manager selbst, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt jedoch für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager selbst greift dagegen nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Oberärztin / Oberarzt Neurologie (50–60 %) – ambulant und stationär ohne Nacht- und Wochenenddienste
Festanstellung | Kanton Glarus
Inmitten einer eindrucksvollen Bergwelt bietet ein regionales Zentrumsspital mit rund 600 Mitarbeitenden und 80 Betten eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung der neurologischen Versorgung.
Gesucht wird ein Oberarzt oder eine Oberärztin Neurologie im Teilzeitpensum. Gemeinsam mit dem leitenden Arzt Neurologie tragen Sie die Verantwortung für die Versorgung der neurologischen Patientinnen und Patienten – sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.
Durch die kleine Teamstruktur übernehmen Sie von Beginn an eine tragende Rolle, die ein hohes Mass an Eigenständigkeit, klinischer Erfahrung und Entscheidungskompetenz erfordert. Sie gestalten nicht nur den neurologischen Alltag aktiv mit, sondern auch die Weiterentwicklung des Fachbereichs innerhalb des Spitals. Die Position bietet damit die seltene Kombination aus fachlicher Tiefe, verantwortungsvoller Mitgestaltung und einem gut strukturierten, aber familiären Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
Selbständige Durchführung neurologischer Sprechstunden mit umfassendem Diagnostik- und Behandlungsangebot
Ihr Spektrum an behandelnden Patient:innen ist sehr breit und abwechslungsreich (Migräne, Parkinson, Epilepsie, Demenz, Hirnschlag, Hirnhautentzündung, Multiple Sklerose, periphere Nervenläsionen, Polyneuropathien etc.)
Durchführung von Sonografien (Farbduplex / Doppler), Elektroneurographien, Elektroencephalographien, somatosensibel evozierte Potentiale usw.
Botulinumtoxintherapie bei Bewegungsstörungen und Infusionsbehandlungen
konsiliarische Betreuung stationärer Patient:innen
Ihre Kompetenzen
Facharzttitel Neurologie und erste Erfahrungen im Schweizer Gesundheitssystem
Ein Fähigkeitsausweis (EEG / ENMG / zerebrovaskuläre Sonographie) können Sie erfolgreich vorweisen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Freude an selbständigem Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick
Ihre Vorteile
Keine Dienste - Sie verrichten Ihre Arbeit an Werktagen und müssen keine Hintergrunddienste in der Nacht oder am Wochenende übernehmen
Vielseitige Tätigkeit in einem familiären Team mit flachen Hierarchien
Moderne Diagnostik mit Ambulatorium, Memory Clinic und breitem Leistungsangebot
Teilzeitarbeit mit hoher Flexibilität - auch geeignet für erfahrene Fachpersonen, die nach einer familienfreundlichen Lösung suchen
Fachlicher Austausch und enge Zusammenarbeit mit einem Universitätsspital vorhanden
Ihr Ansprechpartner:
Peter Eggenberger
+41 (0)31 310 98 75
p.eggenberger@medimeo.ch
Medimeo AG • Genfergasse 4 • 3011 Bern • www.medimeo.ch
Verwendung von zusätzlichen Cookies
Firma: Medimeo AG
Berufsfeld
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 60%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung
- Stellen-Typ:
- Kader
- Arbeitsort:
- Glarus (GL)