Praktikant*in Projektarbeit: psychische Gesundheit Jugendliche (80 - 100%)

Wir suchen eine*n Praktikant*in, um aktiv an der Entwicklung und Umsetzung des Projekts "Appel d'air", in anderen Regionen der Schweiz mitzuwirken. Das Projekt hat zum Ziel, das Wohlbefinden von Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zu verbessern, indem es für die psychische Gesundheit sensibilisiert.

Firma: SVKJF

Einsatz

Arbeitspensum:
100 %
Anstellungsverhältnis:
Temporär
Stellen-Typ:
Praktikum
Arbeitsort:
Neuchâtel (NE)
Verfügbar ab:
sofort oder nach Vereinbarung

Profil

Arbeitsbewilligung:
keine Beschränkung (Schweiz/EU/EFTA)
Dokumente:

Kompetenzen

Qualifikation:
Fachhochschule
Sprachen:
Deutsch (MS), Französisch (B1)

Ihr Aufgabengebiet

  • Vorbereitung und Durchführung der Teilprojekte in der ganzen Schweiz
  • Bearbeiten der Kommunikationskanäle (Webseite, social media, Medien, Fotos, etc.)
  • Koordination der verschiedenen Projektpartner
  • Planung und Bereitstellen der Logistik der Aktivitäten
  • Fundraising und Finanzen (Budget, Controlling, etc.)
  • Erarbeiten von Evaluationstools für das Projekt

Unsere Erwartungen

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Kommunikations- oder Sozialwissenschaften an einer Universität oder Hochschule für Soziale Arbeit
  • Stilsicheres Deutsch und gute Französischkenntnisse
  • Interesse für Jugendförderung, Soziales und psychische Gesundheit
  • Gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Kommunikative, kreative und motivierte Persönlichkeit
  • Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

Start: Mitte März 2023 oder nach Vereinbarung
Dauer: 8 - 9 Monate, oder Option auf befristeten Vertrag im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung (August – Dezember 2023)
Arbeitspensum: Praktikum 80-100 % (CHF 1050.- brutto für eine Vollzeitbeschäftigung), ev. Mutterschafts- vertretung nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sitzungen und Treffen in der Deutschschweiz sowie zwei Tage pro Woche in Neuenburg, Rue des Sablons 48 (5’ vom Bahnhof), Homeoffice möglich.

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens 30. März 2023, per Mail an prevention@proju-arc.ch. Früher eintreffende Bewerbungen werden vor Ende der Bewerbungsfrist berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Joanna Menet, Projektleiterin Appel d’Air Schweiz, unter 032 724 06 41 oder joanna.menet@asjf.ch

www.appel-dair.ch

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 02.03.2023

powered by: workpool.jobs