Quality Control Analyst m/w/d in Bern

Im ‘Cell Culture Analytics’ Labor werden Freigabetests für unsere lebensrettenden Immunoglobulin Produkte unter Einhaltung geltender cGMP Richtlinien überwiegend manuell durchgeführt.

Zu besetzendes Projekt: Quality Control Analyst m/w/d

Art der Beschäftigung: Payroll

Branche: Pharma & Medizintechnik

Fähigkeiten: Zellkultur,Qualitätskontrolle

Projektstart: 01.10.2025

Projektdauer: 12 Monate

Einsatzort: Bern, Schweiz

Ihre Hauptaufgabe umfasst:

Die praktische Durchführung, Auswertung und Dokumentation des Anti-Masern Neutralisationstests im Rahmen eines Projektes zur Methodenoptimierung.
Enge praktische und theoretische Zusammenarbeit mit einem Spezialisten der Methodenentwicklungsgruppe im Rahmen des obengenannten Projekts.

Weitere Aufgaben umfassen:

Zellkultur Routine (bspw. Splitten von adhärenten Zelllinien)
Durchführung anderer Neutralisationstests in der QC Routine (Anti-Polio- und Anti-Diphtherie Neutralisationstest)
Die Mitarbeit beim Unterhalt, der Kalibrierung sowie der Überwachung von Analysengeräten
Die Mitarbeit bei der Beschaffung und Lagerverwaltung von Verbrauchs- und Labormaterialien
Die Mitarbeit beim Unterhalt des Labors (bspw. Laborreinigung)

Qualifikationen und Berufserfahrung

Sie bringen mit:

Abgeschlossene Berufslehre als Laborant Fachrichtung Biologie oder vergleichbare Ausbildung (bspw. Bachelor, HF, FH etc.)
Erfahrung mit Zellassays und Zellkulturtechnik
Erfahrung mit der Arbeit im BSL2 Virenlabor
Erfahrung im GMP-Umfeld sind von Vorteil
Bereitschaft zur obligatorischen medizinischen Qualifizierung: Impfungen & Blutentnahme
IT-Grundkenntnisse (MS Office)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse Englisch

Ihre Persönlichkeit zeichnet sich aus durch:

Analytische Denkweise: Proaktive Suche nach kausalen Zusammenhängen
Interesse und Freude an der Mitarbeit bei einem high-priority Projekt zur Methodenoptimierung
Belastbare Persönlichkeit, Fähigkeit unter Zeitdruck zuverlässig zu arbeiten
Flexibilität gegenüber sich häufig ändernden Arbeitsabläufen in der Methodenentwicklung
Ruhige, exakte und gewissenhafte Arbeitsweise
Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und eine gute Fehlerkultur, d.h. Bereitschaft Fehler proaktiv zu melden und daraus zu lernen
Teamorientierte Zusammenarbeit, offene und konstruktive Kommunikation

Jetzt bewerben

Job merken

Referenznummer:

Branche:

Beginn des Projekts:

Dauer:

Anstellungsart:

Kontakt

Luca Furler

l.furler@aristo-group.ch

+41 44 27439 00

16618

Pharma & Medizintechnik

01.10.2025

12 Monate

Temporary Employment
Jetzt bewerben

Job merken

zurück

Bern, Schweiz |

Temporary Employment

Firma: Aristo AG

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 16.09.2025

powered by: workpool.jobs