Senior ICT System Engineer in Bern

Wir sind in den letzten sechs Jahren von null auf 170 Mitarbeitende (Business Unit C2I+) gewachsen und
bieten ein entsprechend dynamisches Umfeld mit Startup-Charakter. Hier besteht die einmalige Chance,
an vorderster Front der Digitalisierung der Schweizer Armee mitarbeiten zu können. Wer einen Beitrag
zum sicherheitspolitischen Umfeld leisten will, ist bei uns genau richtig. Wir arbeiten agil und richten uns
konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C2I-Campus haben wir einen Innovationsraum
geschaffen und bieten hochattraktive Arbeitsplätze. Deine Bewerbungsunterlagen werden an das von uns
beauftragte Beratungsunternehmen Kelly Services AG (Frau Nicole Krüttli, Consultant, Bahnhofstrasse 17,
5000 Aarau) weitergeleitet. Kelly Services AG steht dir auch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung:
Tel. +41 62 837 06 47 | Mail E-Mail schreiben

100%

Das kannst du bewegen

Sicherstellen der operativen Verfügbarkeit der Domotik-Systeme auf Test-Integrations- und Produktionsumgebungen innerhalb des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation Hauptabteilung Defence Plattform (BIT HA DP) zu Gunsten der Schweizer Armee und Verwaltung
Abklären und Beheben fehlerhafter Systemzustände, Sicherstellen des 2nd Level Supports für Domotik-Systeme, sowie Unterstützung des 3rd Level Supports und des Problemmanagements
Untersuchen von Auswirkungen neuer ICT-Komponenten auf bestehende Domotik-Systeme, Planung und Umsetzung von Life Cycle Massnahmen (LCM), Abgeben von Empfehlungen unter Berücksichtigung des Gesamtsystems
Definieren und/oder Erstellen von Massnahmen und Checklisten für das Change- und Problemmanagement, sowie die operative Umsetzung von Vorschriften betreffend System- und Applikationssicherheit
Erstellen von Konzepten für Betriebs- und Installationsaufgaben, sowie Handlungsanweisungen zur Feststellung und Behebung/Überbrückung von Fehlerzuständen an Hardware-, Software- und Kommunikationskomponenten bei Domotik-Systemen

Das bringst du mit

Technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Informatik (eidg. Dipl., eidg. FA, HF, FH o.ä. von Vorteil) sowie mehrjähriger Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
Fundiertes Know-how im Bereich von Gebäudeautomations-, Zutrittskontroll-, Gebäudeleit-, Videoüberwachungs- und Alarmierungssystemen
Mehrjährige Erfahrung im Bereich ICT-Operation und/oder Servicemanagement
Analytisches und konzeptionelles Denken
Eigenverantwortliche, selbständige sowie proaktive und exakte Arbeitsweise
Interessiert an der aktiven Mitgestaltung der kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
Egal ob Support im Büro oder vor Ort bei unserem Kunden – du bringst einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken mit
Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
Führerausweis Kat. B von Vorteil

Kontakt

Nicole Krüttli

Consultant

+41 76 415 84 68

Für souveräne Sicherheit.

Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Auf einen Blick

Veröffentlicht:

15 Mai 2024

Pensum:

100%

Vertrag:

Festanstellung

Sprache:

Deutsch (Fliessend)

Arbeitsort:

Der Bereich C2I+ der RUAG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT Projekten mit
spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. In diesem Zusammenhang bietet sich uns die Chance,
einen Beitrag bei hochsicheren und souveränen IT-Systemen zu leisten.

Firma: Kelly Medical

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 15.05.2024

powered by: workpool.jobs