Senior Linux Data Base Engineer / Ingenieur in Bern
Für unseren Kunden aus dem Telekommunikationsumfeld suchen wir für ein spannendes und herausforderndes Projekt eine/n Senior Linux Data Base Engineer in Bern.
Ihre Aufgaben:
Administration, Installation, Konfiguration und Wartung von PostgreSQL- und MariaDB-Datenbanken.
Optimierung der Datenbankleistung, einschließlich Query Tuning, Indexierung und Konfigurationseinstellungen.
Implementierung und Verwaltung von Hochverfügbarkeits- und Replikationslösungen für Datenbanken.
Backup- und Wiederherstellungsmanagement, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten.
Überwachung und Analyse der Systemleistung, um Engpässe zu identifizieren und Probleme proaktiv zu beheben.
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Datenbank-Migrationsprojekten.
Verwaltung und Konfiguration des Apache Webservers zur Unterstützung datenbankgestützter Webanwendungen.
Entwicklung und Pflege von Skripten zur Automatisierung von Routineaufgaben.
Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen IT-Teams zur Optimierung von Datenbanklösungen.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Zertifizierungen wie PostgreSQL Certified DBA, MariaDB Certified Database Administrator oder ähnlich
Mehrjährige Erfahrung in der Administration von PostgreSQL und MariaDB unter Linux.
Fundierte Kenntnisse in SQL, Datenbank-Design und Performance-Tuning.
Erfahrung mit der Konfiguration und Verwaltung von Apache Webservern.
Kenntnisse in der Shell-Programmierung (Bash, Python, Perl) und Automatisierungstools.
Erfahrung mit Hochverfügbarkeitslösungen (z. B. Patroni, Galera Cluster) und Replikationsmechanismen.
Kenntnisse in Backup-Strategien und Disaster Recovery.
Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
Teamfähigkeit sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (C2-Niveau)
Bereitschaft zur Durchführung einer PSD-Sicherheitsprüfung vor Projektstart
Skills Nice to have:
Zertifizierungen wie PostgreSQL Certified DBA, MariaDB Certified Database Administrator oder ähnliche.
Erfahrung in DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines.
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Cloud-Umgebungen.
Vertrautheit mit Sicherheitsbesten Praktiken für Datenbanken und Webserver.
Technische Kompetenzen:
Datenbanken & SQL: PostgreSQL; MariaDB
Webserver & Infrastruktur: Apache Webserver, Linux
Scripting & Automatisierung: Bash, Python, Perl, Automatisierungstools
DevOps & CI/CD (Nice to have): Moderne DevOps-Praktiken, CI/CD-Pipelines
Container & Cloud (Nice to have): Docker, Kubernetes, Cloud-Umgebungen
Zertifizierungen (Nice to have): PostgreSQL Certified DBA or MariaDB Certified Database Administrator
Was wir bieten:
• Ein modernes Arbeitsumfeld mit agilen Methoden
• Ein motiviertes Team und spannende Projekte
• Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
• Persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildung
• Dauer: bis 30.04.2026, mit Option auf Verlängerung und Internalisierung
• Home-Office: möglich nach Einarbeitung (bis zu 2 Tage/Woche)
• Pensum: 80-100%
Job ID 6F9E0FF3-B8D6-4CF9-9FD3-0DB6DABEB6F6
Jetzt bewerben
Bern, Schweiz
Gestalte die Zukunft mit - Entwickle innovative IT-Lösungen!
Firma: LHH
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Bern (BE)