Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 60% befristet 01.08.2024 - 28.02.2025 Aufnahme- und…

Als selbständige öffentlich-rechtliche Gesundheitsinstitution des Kantons St.Gallen stellt die Psychiatrie St.Gallen (PSG) eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung erwachsener Menschen im ganzen Kanton sicher. Mit rund 1’500 Mitarbeitenden werden jährlich über 19’000 psychisch belastete Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie behandelt. Die PSG verfügt an den Standorten Pfäfers, Wil und St.Gallen über insgesamt 373 Betten. Hinzu kommen acht Ambulatorien und zehn Tageskliniken, aufgeteilt auf die Standorte in Heerbrugg, Pfäfers, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach/Rapperswil, Wattwil und Wil.

Die PSG zeichnet sich aus durch eine hohe Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Psychologinnen und Psychologen wie auch weiteren Fachleuten.

Die Direktion Pfäfers umfasst das Management und die gesamte Behandlung am Standort Pfäfers. Dabei geht es um die integrierte Versorgung in den Abteilungen Erwachsenenpsychiatrie, Alters- und Neuropsychiatrie sowie Therapien und Soziale Arbeit und um die Klinikadministration sowie die Hotellerie – ergänzt durch die Übergangsbehandlung und die Klinikambulanz. Die Direktion ist bestrebt, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung am Standort auf hohem Niveau sicherzustellen. Die Vernetzung ist überregional und überkantonal gut ausgebaut.

 Psychiatrie St.Gallen, WilWir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie vom 01.08.2024 bis 28.02.2025 zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil?AufgabenAbklärung der Lebenssituation und der sozialen und rechtlichen Probleme der Patienten und Patientinnen unter Einbezug des UmfeldsEntwickeln und Umsetzen von Lösungsmöglichkeiten mit den Beteiligten hauptsächlich in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Finanzen, Freizeit und Soziales bei komplexen sozialrechtlichen ProblemstellungenKontakte pflegen mit Angehörigen, Arbeitgebern, Ämtern/Behörden, Beistandspersonen und anderen Personen, die zum Helfernetz gehörenAktivierung und Einbezug des Umfeldes der Patienten und Patientinnen (Familie, Arbeitsplatz, Schule, etc.) zur Sicherstellung der NachbetreuungUnterstützung unserer Patienten und Patientinnen hinsichtlich beruflicher und sozialer Reintegration und RehabilitationIhr LeistungsausweisSie verfügen über einen Bachelor in Sozialer ArbeitSie haben Erfahrung in der Sozialberatung und haben idealerweise bereits im Gesundheitswesen gearbeitetSie verfügen über Einfühlungsvermögen und eine hohe Kommunikationskompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen und ihren AngehörigenSie schätzen und pflegen die interdisziplinäre ZusammenarbeitSie sind selbständiges Arbeiten gewohntSie orientieren sich an den Grundsätzen von Empowerment und des Recovery-AnsatzesSie sind flexibel und gewohnt, anzupackenUnser Angebotinteressantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen multidisziplinärem UmfeldSorgfältige Einführung ins Unternehmen und ins persönliche ArbeitsgebietLeistungsgerechte Entlöhnung und attraktive vergünstigte ZusatzleistungenFlexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance)Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/BahnhofWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Abklärung der Lebenssituation und der sozialen und rechtlichen Probleme der Patienten und Patientinnen unter Einbezug des UmfeldsEntwickeln und Umsetzen von Lösungsmöglichkeiten mit den Beteiligten hauptsächlich in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Finanzen, Freizeit und Soziales bei komplexen sozialrechtlichen ProblemstellungenKontakte pflegen mit Angehörigen, Arbeitgebern, Ämtern/Behörden, Beistandspersonen und anderen Personen, die zum Helfernetz gehörenAktivierung und Einbezug des Umfeldes der Patienten und Patientinnen (Familie, Arbeitsplatz, Schule, etc.) zur Sicherstellung der NachbetreuungUnterstützung unserer Patienten und Patientinnen hinsichtlich beruflicher und sozialer Reintegration und RehabilitationFür Auskünfte steht Ihnen Philipp Huter, Leiter Soziale Arbeit Wil, gerne unter +41 58 178 13 10 zur Verfügung.

Firma: Psychiatrie St.Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Wil (AG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 22.05.2024

powered by: workpool.jobs