Spare Parts Life Cycle Manager/in in Kaiseraugst
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die F. Hoffmann - La Roche AG in Kaiseraugst, suchen wir eine/n
Spare Parts Life Cycle Manager/in 80-100%
Hintergrund:
Die Unit Reliability Engineering unterstützt im Bereich Asset Lifecycle Managements die Produktionsanlagen am Standort Kaiseraugst. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Sicherstellung von Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Finanzierung bestehender und neuer Produktionsanlagen.
Um den heutigen Anforderungen einer kommerziellen Produktion im GMP-Umfeld gerecht zu werden, sind Zuverlässigkeit und kontinuierliche Verbesserungen des aktuellen Standards unerlässlich. Daher gehören neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Reflektion und Anpassung des eigenen Agierens zu den Grundkompetenzen jedes Spare Parts Life Cycle Manager.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
Verantwortung für die Bewirtschaftung der dezentralen Ersatzteillager in Kaiseraugst (PT) mit „SAP“-geführten Ersatzteilen
Bestandsoptimierung, strategisches Ersatzteilmanagement (inkl. Nachfolgerprüfung und technischem Abgleich) und Bewertung von Ersatzteilen für Neuanlagen.
Erfassung und Analyse von End-of-Life (EoL)-Informationen für Ersatzteile sowie die Entwicklung und Steuerung von Massnahmen zur Sicherung der Anlagenverfügbarkeit.
Abstimmung/Strategie zum EoL-Management mit dem Anlagenbetreiber & Site Engineering
Meldet proaktiv den Bedarf, wenn ein Like-for-Like-Austausch der Ersatzteile nicht mehr möglich ist und grössere Anpassungen an der Anlage erforderlich sind.
Qualitätsprüfung der Wareneingänge inkl. Zertifikate und Inventur
Aufnahme neuer Ersatzteile inkl. Zuordnung zu technischen Plätzen
Koordination von Ersatzteile Reparaturen
Handhabung von gebrauchten Ersatzteilen (Beschaffung, fachgerechte Entsorgung)
Beratung und Service für die Ersatzteillogistik für Kunden Organisationen
Initiierung von Änderungsprozessen bei Komponenten-Tausch wegen EoL
Must Haves:
Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Automatiker, Mechatroniker, Elektriker
Technisches Verständnis für mechanische und elektrische Ersatzteile von Pharma- Produktionsanlagen mit idealerweise Erfahrung im Umgang mit deren Komponenten
Kompetenz in Obsoleszenzmanagement sowie in der Identifikation und Klassifizierung von kritischen Ersatzteilen
Fähigkeit, veraltete oder absehbar nicht mehr herstellerunterstützte Ersatzteile frühzeitig zu identifizieren
Prozessverbesserung eigenständig vorantreiben und hohes Mass an Eigenverantwortung
Kenntnisse in SAP (Module PM und MM), idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit SAP eWM und S/4HANA
Sicherer Umgang mit Excel und Google Sheets, inklusive Anwendung von Funktionen und Datenvisualisierung
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie vernetztes Denken bei der Aufbereitung und Interpretation komplexer Datensätze
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Hohe Fähigkeit zu selbstorganisiertem und selbstmotiviertem Arbeiten
Teamplayer
Nice to Have:
Erfahrung im GMP Umfeld
Was Ihnen geboten wird:
Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Marianne Buser senden.
Basel Basel-Land Aargau Chemie Life Cycle Management Supply Chain Management Ersatzteilmanagement Mechatronik Automatisierung
KONTAKT
ELAN Personal AG
Leimgrubenweg 16
CH 4053 Basel
Tel. 061 336 33 33
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
08:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
Firma: Elan Personal AG
Berufsfeld
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Kaiseraugst (AG)