Spezialist für digitale Fertigungsanforderungen (m/w/d)
Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.
Über diesen Job
Lohn - CHF100'000 - 125'000
Unser ROCKEN Partner, ein weltweit tätiges Schweizer Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten und Systeme zur elektrischen und optischen Übertragung von Daten und Energie. Mit Verbindungslösungen aus den Technologiebereichen Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz bedient das Unternehmen Kunden in den Märkten Kommunikation, Transport und Industrie.
Rolle:
In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Optimierung komplexer IT-Infrastrukturprojekte. Du analysierst bestehende Systemlandschaften, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst zukunftsfähige Lösungen. Dabei koordinierst du interne wie externe Stakeholder und stellst eine reibungslose Projektumsetzung sicher. Du arbeitest eng mit angrenzenden Fachbereichen zusammen und bringst deine Expertise gezielt in strategische Entscheidungen ein. Deine Erfahrung im professionellen IT-Umfeld bildet die Grundlage für nachhaltige technische und organisatorische Weiterentwicklungen.
Verantwortung:
Du erhebst, analysierst und dokumentierst Anforderungen aus dem Produktionsumfeld unter Einbezug relevanter Stakeholder.
Als Spezialist für digitale Fertigungsanforderungen entwickelst Du technische Konzepte und spezifizierst Schnittstellen zu Systemen wie MES, SAP oder OPC UA.
In dieser Rolle evaluierst Du neue Technologien und führst Machbarkeitsstudien im Kontext von Industrie 4.0 durch.
Du begleitest die Umsetzung von IT-Lösungen inklusive Testdesign, Durchführung und Inbetriebnahme.
Als Bindeglied zwischen IT und Produktion arbeitest Du eng mit OT-Teams wie Technik und Prozessengineering zusammen.
Du unterstützt die Anwender durch Change-Management-Massnahmen, Schulungen und Second-Level-Support.
Qualifikationen:
Du verfügst über eine höhere Ausbildung (HF, FH, Uni) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Produktionstechnik oder einem verwandten Bereich
Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung aus internationalen Digitalisierungs- oder Smart Manufacturing-Projekten mit, idealerweise mit Projektleitungsanteil
Dein Verständnis von Fertigungsprozessen, Produktionsplanung und OT-Systemlandschaften ist fundiert und praxisnah
Mit ERP- und MES-Integration (bevorzugt SAP) und Schnittstellentechnologien wie OPC UA, MQTT, REST sowie SPS/PLC gehst Du routiniert um
Analytisches Denkvermögen und ein starkes konzeptionelles Verständnis zeichnen Deine Arbeitsweise aus
Du überzeugst durch agile Denkweise, Teamfähigkeit und klare Kommunikation in Deutsch und Englisch
ROCKEN Jobs:
Profil erstellen:
Spezialist für digitale Fertigungsanforderungen (m/w/d)
Personaldienstleistungen und -beratung
Rorschach
Verifizierte Job-Anzeige
VollzeitArt der Anstellung: Vollzeit
100.000 CHF – 125.000 CHF (Unternehmensangabe)
Hybrid
Zu den Ersten gehören
Spezialist für digitale Fertigungsanforderungen (m/w/d)
Passt der Job zu Dir?
Firma: Rocken AG
Berufsfeld
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Rorschach (SG)