Ständige Dozentur für Wirtschaftspädagogik, insbesondere Schulpraxis (50%)

Die Ständige Dozentur ist an der School of Management der Universität St.Gallen, am Institut für Wirtschaftspädagogik angesiedelt und auf den 1. Februar 2025 zu besetzen.

Die Stelle bildet die Brückenfunktion zwischen der wirtschaftspädagogischen Ausbildung und der Schul- und Unterrichtspraxis im Bereich Wirtschaft & Recht sowie Wirtschaft & Gesellschaft auf Sekundarstufe II an Gymnasien oder Berufsfachschulen (insbesondere Berufsmaturität).

Es wird erwartet, dass die kandidierende Person eine hohe Bereitschaft mitbringt, den Praxistransfer zwischen Unterrichts- und Schul-Forschung und -Praxis für die Schulen der Sek. II aktiv zu unterstützen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die folgende Anforderungen erfüllt:



Ausbildung als Wirtschaftslehrperson mit langjähriger Unterrichtserfahrung auf der Stufe

Sekundarstufe II, Bereich Wirtschaft und Recht bzw. Wirtschaft und Gesellschaft (Gymna-

sium und/oder Berufsmaturität in der Berufsfachschule),



Aufnahme oder Weiterführung eines 25%-50% Lehrpensums an einer gymnasialen Maturi-

tätsschule und / oder Berufsfachschule in der Schweiz,



Promotion, möglichst im Bereich Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftsdidaktik oder affinen

Bereichen,



Praxiserfahrung als Betreuer / Betreuerin von Praxisphasen bzw. Praktikumslehrperson ist

wünschenswert,



Erfahrungen in der Koordination bzw. Leitung von schulischen Entwicklungsprojekten,

der Leitung von Teil-Kollegien bzw. Fachschaften oder (erweiterten) Schulleitung sowie ein



umfangreiches Netzwerk zu Schulen, Sekundarstufe II und Lehrer-Verbänden in der

deutschsprachigen Schweiz.

Die 50% Ständige Dozentur wird in der Lehre (5 SWS pro Semester) Kurse in der wirtschaftspädagogischen Ausbildung, insbesondere in der fachdidaktischen und schulpraktischen Ausbildung (inkl. Abnahme von Prüfungslektionen) unterrichten. Diese Kurse finden sowohl an der Universität St.Gallen als auch an den Schulen in der Region statt. Zusätzlich liegt es im Aufgabenfeld der Stelle, die Aus- und Weiterbildung der Praktikumslehrpersonen mit und an den Praktikumsschulen zu übernehmen.

Die Universität St.Gallen setzt sich für Chancengleichheit und eine inklusive Kultur ein. Frauen und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Weitere Auskünfte zur Stelle gibt auf Anfrage der Vorsitzende der Kommission, Professor Reinhard Jung oder als Fachvertreterin Professorin Bernadette Dilger (berufungen@unisg.ch).

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und CV, Dokumentation ihrer Erfahrungen als Wirtschaftslehrperson und Anstellungsverhältnisse einschliesslich der Planung Ihrer schulischen Lehrtätigkeit bei Übernahme der Ständigen Dozentur, Zeugnissen sowie ein Konzept mit zentralen Prinzipien für «guten Unterricht in Wirtschaft & Recht bzw. Wirtschaft & Gesellschaft» auf die Sie in der fachdidaktischen und schulpraktischen Ausbildung Wert legen (max. 2 Seiten) bis zum 14. Juni 2024 online über an den Rektor der Universität St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann ein.
«Ein Ort, der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.

Ständige Dozentur für Wirtschaftspädagogik, insbesondere Schulpraxis (50%)

Firma: Universität St. Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
St. Gallen (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 22.05.2024

powered by: workpool.jobs