Studentischer Projektleiter Ressort Tutor:innen (EN) (m/w/d)
Wir bieten:
Mitgestaltung der Lehrveranstaltung und des jährlichen Grossanlasses StartWoche
Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten
Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Attraktive Arbeitsumgebung auf dem Campus
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Miriam Mrisi
Leiterin StartWoche & Assessmentjahr
Mit Ihrer Tätigkeit bei der StartWoche ermöglichen Sie den neueintretenden
Studierenden einen optimalen Start in ihren neuen Lebensabschnitt.
Tanja Gresch
Administrative Leitung StartWoche
Die StartWoche bietet ein anspruchsvolles und sehr abwechslungsreiches Arbeits- und Lernumfeld.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
20-30 % (unbefristet ab 01.02.2026 - im Stundenlohn)
Ihre Aufgaben
Rekrutierung von ca. 190 Tutor:innen (Studierende höherer Semester)
Schulung der englischsprachigen Tutor:innen im Rahmen von zwei StartWochen-Seminaren
Inhaltliche und organisatorische Betreuung und Führung der englischsprachigen Tutor:innen
Erarbeitung und Aktualisierung von Kursmaterialien
Design und Pflege der Canvas-Kursräume
Ihr Profil
Organisations- und Koordinationstalent
Zuverlässige, strukturierte, speditive und selbstständige Arbeitsweise
Souveräner und kompetenter Auftritt
Ausgesprochen hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache (Niveau C2) und in englischer Sprache (Niveau C2)
Student:in an der Universität St.Gallen (mind. im 3.Semester)
StartWoche als Neueintretende:r erlebt
Idealerweise bereits in StartWoche als Tutor:in engagiert
Die StartWoche ist Teil des Prorektorats Studium & Lehre. Das neunköpfige Team besteht aus Festangestellten und Studierenden der HSG. In dieser Konstellation arbeitet das Team über mehrere Jahre zusammen und sichert somit Erfahrung und Wissen zum Grossprojekt sowie zur Lehrveranstaltung StartWoche. Die 20-30% Arbeitszeit sind als Jahresarbeitszeit zu verstehen. Es gibt arbeitsintensive Monate (August-September) und weniger arbeitsintensive Phasen (Mai-Juli).
Firma: Universität St.Gallen
Berufsfelder
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Temporär
- Stellen-Typ:
- Praktikum
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)