Telekomingenieur/-in in Biel/Bienne

Sie unterstützen die Verwaltung der Adressierungsressourcen des Telekommunikationsbereichs in der Schweiz und beteiligen sich aktiv an den technischen Standardisierungsarbeiten bei den entsprechenden internationalen Organisationen.

Ihre Aufgaben

Grundlagen für die Reglementierung von Adressierungsressourcen im Telekommunikationssektor erarbeiten
An der Ausarbeitung und Verfolgung der Entwicklung von Normen, Standards oder technischen Empfehlungen auf internationaler Ebene teilnehmen
Dossiers von verwaltungsinterner und -externer Kundschaft bearbeiten
Projekte zu Adressierungsressourcen und zur Sicherheit der Fernmeldenetze leiten und begleiten
Die Interessen der Schweiz auf internationaler Ebene vertreten

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH oder FH oder gleichwertige Ausbildung
Fundierte Kenntnisse der Infrastruktur und des Betriebs moderner Telekommunikationsnetze, vor allem von Telefonfestnetzen (VoIP) und/oder Mobilfunknetzen
Gute Kenntnisse der Prozesse zur Erarbeitung und Anwendung von Normen, Standards und technischen Empfehlungen
Führungskompetenzen im Hinblick auf das Leiten von Projekten und Arbeitsgruppen sowie selbstständige Arbeitsweise
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Herr Markus König, Tel. +41 58 460 55 70, markus.koenig@bakom.admin.ch
Herr Olivier Girard, Tel. +41 58 460 55 75, olivier.girard@bakom.admin.ch

Stellenantritt: 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. Eine flexible Arbeitsgestaltung (Homeoffice) ist möglich.

Referenznummer: JRQ$540-10643

Über uns

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM sucht

Telekomingenieur/-in

80%-100% / Biel/Bienne

Mit Expertise in die Zukunft.

Firma: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Einsatz

Arbeitspensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Biel/Bienne (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 15.05.2024

powered by: workpool.jobs