Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in im Obstanbau 80-100%

Im Departement für Nutzpflanzenwissenschaften suchen wir ab 1. Juli oder nach Vereinbarung eine*n qualifizierte*n

Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in im Obstanbau (80 – 100%)

Was wir erwarten

Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung zur weiteren Verbesserung der Qualitätsproduktion, Ökologie und Wirtschaftlichkeit im biologischen Obstanbau. Dies beinhaltet angewandte Forschung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Praxis und den Departementen am FiBL
Mitarbeit in Projekten und Kollaborationen mit Partnern in der Schweiz und international. Dies beinhaltet u.a. die Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen
Unterstützung beim Verfassen von wissenschaftlichen und praxisorientierten Publikationen im Fachgebiet
Technische Mitarbeit bei der Pflege der Versuchsanlagen im Kernobst und Steinobst am Standort Frick

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes Studium an ETH, FH oder gleichwertige Ausbildung
Fachkenntnisse im Obstanbau (praktische Erfahrungen im Bioobstbau sind wünschenswert). Ergänzende Kenntnisse in Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, neuen Technologien und Produktionssystemen sind willkommen
Erfahrung in der Versuchsplanung und –durchführung sowie in der Datenauswertung und -interpretation und im Verfassen von wissenschaftlichen Berichten
Interesse an biologischer Landwirtschaft und partizipatorischer Forschung mit Landwirten
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Innovationsfähigkeit
Sprache: Deutsch, Kenntnisse in Französisch und Englisch wünschenswert

Was wir Ihnen bieten

Am FiBL treffen Sie auf eine Arbeitskultur die geprägt ist von effizientem, unkompliziertem Arbeiten und zahlreichen Mitgestaltungsmöglichkeiten dank flacher Hierarchien. Als weltweit gut vernetztes Forschungsinstitut legen wir grossen Wert auf Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Homeoffice-Regelungen, flexible Jahresarbeitszeiten und mögliche Teilpensen unterstützen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weiter geniessen Mitarbeitende des FiBL beste Biokost im hauseigenen Restaurant und einen Arbeitsplatz mitten im Grünen.

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beantwortet Ihnen Dr. Michael Friedli, Leiter Gruppe Obstbau, Tel. +41 62 865 72 84, weitere Fragen.
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir sehr gerne via Bewerbungsformular entgegen.
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Biolandwirtschaft und beschäftigt am Standort Schweiz rund 300 Mitarbeitende. Die Stärken des FiBL sind interdisziplinäre Forschung, gemeinsame Innovationen mit Landwirt*innen und der Lebensmittelbranche sowie ein rascher Wissenstransfer. Die Kompetenz des FiBL Schweiz ist auch über die Landesgrenzen hinaus gefragt. Daher ist es international an zahlreichen Projekten beteiligt – sowohl in Forschung, Beratung und Weiterbildung als auch in der Entwicklungszusammenarbeit.

Firma: Forschungsinstitut für biologischen Landbau

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Frick (AG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 08.05.2024

powered by: workpool.jobs