Bereichsleitung Sozialpädagogik 80% in Deisswil b. Münchenbuchsee

Infolge Pensionierung des heutigen Stelleninhabers suchen wir per 01.01.2025 eine Bereichsleitung Sozialpädagogik, 80%

Ihre Aufgaben

In dieser wichtigen Funktion sind Sie verantwortlich für alle Fach-, Führungs-, Organisations- und Ausbildungsfragen in ihrem Bereich (Internat, Tagesschule, Mittagstische und Schulsozialarbeit). Sie arbeiten eng mit den Leitungen der Wohngruppen, der Tagesschule und anderen Bereichen an sozialpädagogischen Fragestellungen und Konzepten und übernehmen eine tragende Rolle in der Weiterentwicklung des Bereichs. Sie unterstützen die Gesamtleitung in der fachlichen, personellen und organisatorischen Leitung des Bereichs. Dabei tragen Sie Verantwortung für die sozialpädagogische Arbeit, pflegen den Kontakt mit Eltern und Fachstellen und sind zuständig für die administrativen und finanziellen Prozesse. Sie unterstützen Ihre Teammitglieder in pädagogischen und organisatorischen Fragen. In Ihrer täglichen Arbeit denken und handeln Sie systemisch und lösungsorientiert, kommunizieren proaktiv und fördern eine zielgerichtete und abgestimmte Zusammenarbeit im Team und mit den anderen Bereichen unserer Institution. Die Bereichsleitung Sozialpädagogik ist Mitglied der Geschäftsleitung HSM, vertritt in diesem Gremium ihren Bereich und arbeitet aktiv an der Führung und Weiterentwicklung der Gesamtinstitution mit.

Ihr Profil

Ihre Ausbildung auf Tertiärstufe (z.B. FH oder Uni Abschluss in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit) und Ihre Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich unterstützen Sie in Ihrer wichtigen Aufgabe. Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung, konnten eventuell bereits Projekterfahrung sammeln oder sind bereit, sich hierbei zu entwickeln. Sie bringen ein Verständnis für die Prozesse und das Zusammenwirken der verschiedenen Unterstützungssysteme der Zielgruppen mit und verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundwissen. Erweiterte Kenntnisse in Medien- und Traumapädagogik, ASS und ADHS sind von Vorteil. Das Bernische Bildungssystem ist Ihnen bekannt und Sie sind versiert im Umgang mit den Kantonalen Partnern und der Verwaltung.

Wir bieten Ihnen

Sie haben die Leitungsverantwortung in einem engagierten Team und arbeiten interdisziplinär mit den anderen Bereichsleitungen und der Gesamtleitung in der Geschäftsleitung zusammen. Sie können sich mit individuellen Weiterbildungen und Organisations- und Projektentwicklungen im Rahmen der strategischen Ausrichtung des HSM weiterentwickeln. Ihre Anstellung erfolgt nach Bernischem Personalgesetz und Sie arbeiten in einem attraktiven Jahresarbeitszeitmodell. Unsere Administration unterstütz Sie in Ihren Aufgaben. Die sorgfältige Einarbeitung in das abwechslungsreiche Arbeitsgebiet wird garantiert.

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Stefania Schneeberger, Personaldienst / HR, Telefon +41 31 638 02 06, stefania.schneeberger@be.ch

Über das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache

Das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache HSM Münchenbuchsee ist ein Dienstleistungszentrum mit einem breiten Förder- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche mit schweren Hör- und Sprachbeeinträchtigungen und deren Umfeld. Wir schulen normalbegabte Schülerinnen und Schüler mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen von der Basisstufe bis und mit Sekundarstufe I.
Stellen finden

Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern

Ihre Kontaktperson
Frau Stefania Schneeberger
+41 31 638 02 06
stefania.schneeberger@be.ch

Bereichsleitung Sozialpädagogik 80%

Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat Vakant seit : 22.05.2024 Anzahl Stellenangebote : 1

3053 Münchenbuchsee (BE) 80% Ab Sofort Unbefristet

Stellenantritt:

01.01.2025

Arbeitsort:

Münchenbuchsee

Das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache HSM ist ein kantonales Zentrum mit einem breiten Bildungs-, Förder- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche mit schweren Hör- und Sprachbeeinträchtigungen und ihr Umfeld.

Wir schulen rund 220 normalbegabte Kinder mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen in Münchenbuchsee, an sechs Aussenstandorten in Sprachheilbasisstufen/-kindergärten (Berner Oberland, Emmental) und betreuen mit dem ambulanten Audiopädagogischen Dienst 650 hörbehinderte Kinder und Jugendliche integrativ zu Hause, in Regelschulen sowie während der erstmaligen beruflichen Ausbildung.

Firma: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern (BKD)

Einsatz

Arbeitspensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Kader
Arbeitsort:
Deisswil b. Münchenbuchsee (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 22.05.2024

powered by: workpool.jobs