Buchhalterin / Buchhalter (40–60%)
Die Rudolf-Steiner-Schule Winterthur ist eine lebendige, überschaubare Schule mit Kindergarten, Unter-, Mittel- und Oberstufe. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab November 2025 eine erfahrene Buchhalterin oder einen erfahrenen Buchhalter.
Firma: Rudolf Steiner Schule Winterthur
Berufsfelder
Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Personal
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 40 - 60%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Winterthur (ZH)
- Verfügbar ab:
- 01.11.2025
Profil
- Arbeitsbewilligung:
- keine Beschränkung (Schweiz/EU/EFTA)
- Dokumente:
-
- Buchhalterin (PDF, 106 kB)
Kompetenzen
- Qualifikation:
- Fachmittelschule
- Sprachen:
- Deutsch (MS)
Ihr Aufgabengebiet
Ihre Aufgaben
• Selbstständiges Führen der Finanz- und Personalbuchhaltung
• Erstellen von Forecasts, Quartals- und Jahresabschlüssen
• Erstellen von Mittelfrist- und Liquiditätsplanung
• Managen des Zahlungsverkehr und Debitoren-/Kreditorenmanagement
• Planen und überwachen des Budgets in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Vorstand
• Administrative Unterstützung im Bereich Personal- und Vertragswesen
• Ansprechpartner/in für die Schulleitung, das Kollegium und externe Stellen in finanziellen Fragen
• Steuern des Prozesses der jährlichen Elternbeitragsversprechen
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung im Bereich Buchhaltung vorzugsweise Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
- Berufserfahrung in Finanzbuchhaltung, idealerweise im Schul- oder Non-Profit-Bereich
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware
- Freude an der Arbeit in einem engagierten, kleinen Team
- Kenntnis und Identifikation mit den Grundwerten der Waldorfpädagogik von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein kollegiales, offenes und unterstützendes Umfeld
- Einen Arbeitsplatz in einer Schule mit viel Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Sabine Kully
052 202 19 97
bewerbung@rssw.ch