Event- und Programm-Manager:in (60–90?%, Co-Employment möglich – z.?B. durch Aufteilung der…

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Für Fragen zur Stelle

Dr. Gulnaz Partschefeld
Leiterin Events Office

Das Events Office ist das Herzstück für Begegnung auf dem Campus. Wir machen das Engagement der HSG-Community spürbar und erlebbar. Wer hier mitgestaltet, prägt aktiv die HSG Community und Kultur mit.

Kathrin Bauert
Senior Recruiter

Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderung und Herzensangelegenheit.

Ihr Arbeitsort

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
Event- und Programm-Manager:in (60–90 %, Co-Employment möglich – z. B. durch Aufteilung der Stelle auf zwei Personen (z. B. 60 % / 30 %)) (m/w/d)

60-90 % (unbefristet, ab 01.09.2025)

Ihre Aufgaben

Strategische Koordination und Einplanung von Events gemäss der Strategie und dem Kernauftrag der Universität
Effizientes Anfragen- und Angebotsmanagement einschliesslich Kapazitätenkoordination
Verantwortung für den Single Point of Entry für interne und externe Raumanfragen
Planung, Koordination und Umsetzung öffentlicher Vorlesungen
Erstellung und Pflege der Programmübersicht in Print- und Online-Formaten
Betreuung und Pflege von Event-Tools sowie des Veranstaltungskalenders
Administrative Unterstützung inklusive Korrespondenz und Berichtswesen
Erstellung und Auswertung von Eventevaluationen
Ressourcen- und Finanzmanagement
Management von Event-Projekten und Organisation situativer Anlässe

Ihr Profil

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungsfachfrau/Veranstaltungsfachmann EFZ) oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Eventmanagement-Lehrgang)
Berufserfahrung im Projekt- oder Eventmanagement
Organisationstalent mit proaktiver, gut organisierter und teamorientierter Arbeitsweise
Hohe Qualitätsorientierung, starke Lösungsorientierung und ausgeprägte Servicekompetenz
Sicherer Umgang mit MS-Office und Eventplanungs-Tools, Erfahrung mit Typo3 von Vorteil
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Das Events Office der Universität St.Gallen ist die zentrale Anlaufstelle für das Eventmanagement auf dem Campus. Mit fundierter Expertise in der strategischen Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen gestalten wir aktiv das öffentliche Veranstaltungsangebot der HSG im Einklang mit der Universitätsstrategie.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Formaten, die Räume für Dialog, Bildung und gesellschaftliches Engagement eröffnen. Dabei verstehen wir Veranstaltungen als wichtige Impulsgeber und wirkungsvolle Instrumente zur Förderung einer lebendigen, offenen und vielfältigen HSG-Community. Unsere Events bringen Studierende, Forschende, Alumni, Mitarbeitende und externe Gäste oder Partner:innen zusammen. Persönliche Begegnungen sind ein zentraler Bestandteil unserer Universitätsidentität: Sie fördern ein starkes Wir-Gefühl und den offenen, inspirierenden Austausch und schaffen ein Umfeld, in dem Offenheit, Inspiration und Engagement zur Entfaltung kommen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1530

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Netzwerk

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Firma: Universität St.Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
St. Gallen (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 30.07.2025

powered by: workpool.jobs