Fachlehrperson für Schulische Heilpädagogik 45-60 % / unbefristet / Zyklus 1 und 2 1-6. Klasse

Auf den 1. August 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Schulleitung (20 - 30 %) für den Bereich Kindergarten.

Ihre Hauptaufgabe ist die pädagogische, personelle und organisatorische Führung der Kindergartenstufe. Der Bereich Kindergarten umfasst 6 Kindergartenklassen mit rund 85 Lernenden und einem überschaubaren Lehrpersonenteam. Die integrative Schulform erfordert eine kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen. Sie gestalten die Weiterentwicklung der Kindergartenstufe mit Engagement und in enger Zusammenarbeit mit den Lehr- und Fachpersonen.

Nach einer Einarbeitungszeit von 6 Monaten, besteht die Möglichkeit weitere Aufgaben im Schulleitungsbereich zu übernehmen und das Pensum bis auf 50% aufzustocken.

Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung sowie über mehrjährige Unterrichtserfahrung. Zudem bringen Sie eine Schulleitungsausbildung mit oder sind bereit, diese zu absolvieren. Der aktive und wertschätzende Kontakt im schulischen Umfeld macht Ihnen Freude. Eine effiziente Arbeitsweise und ein überzeugendes Auftreten gehören ebenso zu Ihren Stärken, wie das Austarieren von unterschiedlichen Interessen. Eine hohe Belastbarkeit sowie einen sicheren Umgang mit Office-Programmen und aktuellen Kommunikationsmitteln setzen wir voraus.

An der Schule Speicher erwartet Sie ein motiviertes, agiles und offenes Team und eine aktive, interessierte Schulbehörde. Die Gemeinde Speicher als Arbeitgeberin bietet Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen.

Für weitere Fragen steht Ihnen unserer Schulpräsident Urs Wüthrich unter Tel. 078 892 60 80 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.schule-speicher.ch

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie ausschliesslich per E-Mail an bewerbungen@speicher.ar.ch.
Dossier von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

EINE SCHULE FÜR ALLE

Auf Beginn des 1. Semesters Schuljahr 2024/25 suchen wir eine

Fachlehrperson Textiles Gestalten

15 - 20 % / unbefristet

Die Schule Speicher ist ein lebendiger und vielseitiger Ort des Lernens mit rund 560 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I. Die Lernenden werden in der integrativen Schulform unterrichtet.
(www.speicher.ch / www.schule-speicher.ch).

Aufgrund eines Stellenwechsels im Zusammenhang mit einer Pensionierung suchen wir eine Fachlehrperson TTG (Textiles Gestalten). Sie unterrichten an 2 Halbtagen in 2 Klassen auf der Primarstufe.

Sie sind engagiert und kreativ und daran interessiert, Kinder auf verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen in ihrem Lernen im kreativen Bereich zu unterstützen und die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Schätzen Sie die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Klassenlehrpersonen und den weiteren Fachlehrpersonen für textiles Gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

Sie sind eine engagierte und kreative Persönlichkeit

Sie freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und auf die Mitarbeit im

Team

Sie unterrichten an 1-2 Halbtagen im Zyklus 2

Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung oder die Befähigung als

Fachlehrperson TTG (Textiles Gestalten)

Sie sind begeisterungsfähig und offen

Sie legen Wert auf Beziehungsgestaltung und sehen Vielfalt als Chance

Sie sind motiviert, der Verschiedenheit der Kinder fördernd und fordernd zu begegnen

Unser Angebot

Kreatives Unterrichten in Halbklassen

Gemeinsamer Austausch und Planung in einem kleinen Team von Fachlehrpersonen TTG

Konstruktive Zusammenarbeit in einem aufgestellten, kollegialen Team

Gute Unterstützung durch das Team, Schulsozialarbeit und Schulleitung

Sehr gute Rahmenbedingungen und moderne Infrastruktur

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Schulleitung Pascal Hofstetter, Tel. 071 343 71 00, pascal.hofstetter@schule-speicher.ar.ch

Wir freuen uns über Bewerbungen von kooperativen und initiativen Lehrpersonen, die sich für die Arbeit mit den Lernenden und im Schulteam engagieren.

Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung so rasch als möglich an das Schulsekretariat:

bettina.auer@speicher.ar.ch

EINE SCHULE FÜR ALLE

Speicher ist eine stadtnahe Gemeinde im Appenzellerland mit einer innovativen Schule für alle.

In der Gesamtschule Speicher werden ca. 570 Schülerinnen und Schüler in integrativen Schulmodellen unterrichtet. Für die Zyklen 1, 2 und 3 suchen wir mehrere teamfähige Assistenzpersonen.

Schulassistenzen

(Praktikant, Zivildienstleistende)

Waldkindergarten, Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule

www.schule-speicher.ch

Wir suchen Schulassistenzen auf das neue Schuljahr

ab dem

12. August 2024

Anstellungsdauer flexibel

Sie haben die Matura geschafft, sind auf der Suche nach einem Praktikum, möchten Ihren Zivildienst leisten oder planen eine pädagogische Ausbildung zu starten. Wir bieten Ihnen ein interessantes Zwischenjahr im pädagogischen Bereich. Als Schulassistenz begleiten Sie die Lernenden durch ihren Alltag und bieten beim Erarbeiten vom Lernstoff Unterstützung.

Sind Sie eine engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit, freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung.

E-Mail-Bewerbung an:

Bettina Auer (Schulsekretariat) bettina.auer@speicher.ar.ch

Kontaktpersonen:

Marc Blumer, Schulleitung Sekundarschule

Pascal Hofstetter, Schulleitung Primarschule

Heidi Burch, Schulleiterin Kindergarten

EINE SCHULE FÜR ALLE

Auf Beginn des 1. Semesters Schuljahr 2024/25 suchen wir eine

Fachlehrperson DaZ Primarschule (Deutsch als Zweitsprache)
30 – 60 % / unbefristet

Die Schule Speicher ist ein lebendiger und vielseitiger Ort des Lernens mit rund 560 Kindern und
Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I. Die Lernenden werden in der integrativen Schulform
unterrichtet. (www.speicher.ch / www.schule-speicher.ch).
Im Rahmen unseres Integrationskonzepts fördern wir fremdsprachige Lernende mit gezieltem Deutschunterricht. Aufgrund eines Stellenwechsels suchen wir eine Fachlehrperson DaZ (Deutsch als Zweitsprache) auf der Primarstufe.
Als Fachlehrperson DaZ sind Sie verantwortlich für den Erwerb und die Förderung der Deutschen Sprache bei fremdsprachigen Lernenden. Sie unterrichten mehrheitlich im Einzel- oder Kleingruppenunterricht aber auch integrativ im Klassenverband. Eine enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und weiteren Fachpersonen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Sie gehören zu einem Gesamtteam und wir erwarten ein gesamtschulisches Denken, ein hohes Mass an Teamfähigkeit sowie eine ausgewiesene Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit unseren Lernenden. Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung und haben zusätzlich die Qualifikation als Fachlehrperson DaZ, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung und haben zusätzlich die Qualifikation als Fachlehrperson DaZ
Sie freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen Primarstufe und auf die Mitarbeit im Team
Sie unterrichten mehrheitlich im Einzel- oder Kleingruppenunterricht
Sie sind begeisterungsfähig und offen
Sie legen Wert auf Beziehungsgestaltung und sehen Vielfalt als Chance
Sie sind motiviert, der Verschiedenheit der Kinder fördernd und fordernd zu begegnen

Unser Angebot

Zusammenarbeit und Austausch in einem kleinen Fachteam Deutsch als Zweitsprache
Unterrichten in Kleingruppen oder Einzelunterricht
Konstruktive Zusammenarbeit in einem aufgestellten, kollegialen Team
Gute Unterstützung durch das Team, SHP, Schulsozialarbeit und Schulleitung
Sehr gute Rahmenbedingungen und moderne Infrastruktur

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Schulleitung Pascal Hofstetter, Tel. 071 343 71 00, pascal.hofstetter@schule-speicher.ar.ch
Wir freuen uns über Bewerbungen von kooperativen und initiativen Lehrpersonen, die sich für die Arbeit mit den Lernenden und im Schulteam engagieren.
Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung so rasch als möglich an das Schulsekretariat:
bettina.auer@speicher.ar.ch

Gemeinde und Schule Speicher

Auf Beginn des 1. Semesters Schuljahr 2024/25 suchen wir eine

Fachlehrperson für Schulische Heilpädagogik

45-60 % / unbefristet / Zyklus 1 und 2 1-6. Klasse

Die Schule Speicher ist ein lebendiger und vielseitiger Ort des Lernens mit rund 570 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I. Die Lernenden werden in der integrativen Schulform unterrichtet. (www.speicher.ch / www.schule-speicher.ch).

Für die integrative Schulform, in der Schülerinnen und Schüler mit spezieller heilpädagogischer Unterstützung von den Regelklassenlehrpersonen unterrichtet und dabei von einer Lehrperson für Schulische Heilpädagogik unterstützt werden, suchen wir auf Beginn des Schuljahres für das Primarschulhaus Buchen eine Lehrperson für Schulische Heilpädagogik.

Ihr Profil

Sie freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und auf die Mitarbeit im Team

Sie erheben den Förderbedarf, entwickeln zielgerichtete Förderpläne und setzen diese gerne um

Sie haben Erfahrung im Unterrichten von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen und in der

Begabungsförderung

Sie verfügen über eine abgeschlossene, EDK anerkannte Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder

Sie sind gewillt, diese berufsbegleitend zu absolvieren

Sie legen Wert auf Beziehungsgestaltung und sehen Vielfalt als Chance

Sie sind moti
Stelleninserate der Schule Speicher

Gemeinde Speicher / Schule Speicher
Speicher ist eine attraktive Gemeinde im Appenzellerland mit rund 4500 Einwohnern und grenzt unmittelbar an die Stadt St. Gallen. Die Schule Speicher umfasst rund 590 Lernende vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. In der Schule Speicher legen wir grossen Wert auf eine individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen. Eine gute Zusammenarbeit der einzelnen Stufen, der Schulleitung und der Schulbehörde ist uns sehr wichtig.

Firma: Schule Speicher

Einsatz

Arbeitspensum:
45 - 60%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Speicher (AR)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 20.05.2024

powered by: workpool.jobs