Gesamtleiter:in (80-100%) in Langenthal
Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir per 1. August 2026 eine engagierte
Führungspersönlichkeit, die mit Herzblut eine hochwertige, inklusive und wertschätzende Lern- und
Lebenswelt weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben
Als Gesamtleiter: in tragen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Geschäftsleitungsteam die opera-
tive Verantwortung für die Institution. Sie gestalten die strategische, pädagogische, organisatori-
sche, personelle und kulturelle Weiterentwicklung – und konsolidieren die Organisation nach einer
Wachstumsphase. Ihre rasche Auffassungsgabe hilft Ihnen, Prozesse zu hinterfragen, Verbesserun-
gen zu initiieren und die digitale Transformation zur Vereinfachung von Abläufen zu fördern. Sie pfle-
gen den Austausch mit Eltern, Behörden, Fachstellen und der Öffentlichkeit und sind zugleich ein
aufmerksamer Zuhörer für die Bedürfnisse von Schülerinnen, Schülern und Mitarbeitenden. Gemein-
sam mit dem Stiftungsrat definieren Sie Ziele und Entwicklungsrichtungen und begleiten Verände-
rungsprozesse auf verschiedenen Ebenen mit Weitsicht, Klarheit und Fingerspitzengefühl. Dank Ih-
rer agogischen Erfahrung übernehmen Sie zudem selbst die Leitung eines zu definierenden Teilbe-
reichs des Schulbetriebs.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine pädagogische oder heilpädagogische Grundausbildung mit Unterrichtspraxis
und haben sich in Führung und Management weitergebildet. Ausgewiesene Führungserfahrung im
Bildungs- oder Sozialwesen oder in der Leitung einer Stiftung mit finanzieller Verantwortung ist erfor-
derlich. Sie gestalten Strukturen, führen Menschen befähigend und treiben Entwicklungen voran.
Unternehmerisches Denken, konzeptionelle und strategische Kompetenz sowie Empathie und kom-
munikative Stärke zeichnen Sie aus. Sie können begeistern, einbeziehen und tragfähige Beziehungen
sowohl intern als auch extern pflegen.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit einem engagierten Stiftungsrat, einer kompetenten Geschäftsleitung
und qualifizierten Fachpersonen diese facettenreiche Institution aktiv mitzugestalten? Dann freuen
wir uns auf Ihre komplette elektronische Bewerbung an:
Nadia Philipona, Personal- und Organisationsentwicklung, info@nadiaphilipona.ch
Für Auskünfte steht Ihnen Nadia Philipona unter 031 351 56 56 zur Verfügung.
Gesamtleiter:in (80–100%)
Bildung ist Begegnung
Die Heilpädagogische Schule Oberaargau (hps-oberaargau.ch) gestaltet Begegnungen vielfältig, au-
thentisch und vertrauensvoll. Sie versteht ihren Schulbetrieb als lernende Organisation, die individu-
elle und gemeinsame Weiterentwicklung lebt. Als Stiftung organisiert, verfügt die Schule heute über
18 Klassen und rund 120 Mitarbeitende und erfüllt im Auftrag des Kantons Bern die Bildungsaufga-
ben für Schülerinnen und Schüler mit ausgewiesenem Sonderschulbedarf. Stark in der Region veran-
kert, begegnet die Schule der steigenden Nachfrage durch gezielten Ausbau von Infrastruktur und
Angeboten. Im Sommer 2026 wird der neue Betrieb zur Erweiterung der Werkstufen im ursprüngli-
chen Areal der Porzellanfabrik Langenthal eröffnet.
Firma: Nadia Philipona Personal- & Organisationsentwicklung
Berufsfelder
Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 80 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Kader
- Arbeitsort:
- Langenthal (BE)