IT Service Manager SIS (m/w/d) in St. Gallen
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Clemens Bonmassar
Leiter IT Service Management
Du kennst die Prozesse im universitären Studienbetrieb und hast Freude an der Gestaltung von IT Konzepten und Systemen? Wenn Dir zudem die IT Projektleitung liegt, freue ich mich, Dich kennenzulernen.
Kathrin Bauert
Senior Recruiter
Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderung und Herzensangelegenheit.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
80-100 % (unbefristet, ab 01.09.2025)
Ihre Aufgaben
Du berätst die Business Ansprechpartner des Prorektorat Studium & Lehre im Bereich Student Information System (SIS) in IT-Themen
Du leitest IT-Projekte und unterstützt Business Projekte im Bereich SIS
Du kommunizierst eng mit unseren Kunden und Stakeholdern, um deren Anforderungen zu verstehen und massgeschneiderte Lösungen anzubieten
Du spezifizierst fachliche Anforderungen und koordinierst die Umsetzung der Epics, Features und Stories als Product Owner im Bereich SIS
Du übernimmst die IT-Produktverantwortung für Produkte im Umfeld SIS und steuerst damit die langfristige Planung von Projekten und Innovationen
Du koordinierst und unterstützt die technischen Support-Teams zur Sicherstellung einer effizienten Problemlösung
Ihr Profil
Du hast eine abgeschlossene Fachausbildung in Informatik oder vergleichbare Ausbildung
Du hast vertiefte Kenntnisse in Frontend-Entwicklung, DB-Design, Webservices
Du bringst mehrjährige Erfahrung in der IT-Projektleitung mit
Du hast Erfahrung mit ITIL und Kanban, SAFe von Vorteil
Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
Du hast ein Talent für Kommunikation und Kundenbetreuung, und es macht Dir Freude, Lösungen zu finden
Du denkst analytisch, löst Probleme strukturiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick
Du arbeitest gerne im Team und blühst in einem dynamischen Umfeld auf
Du hast Erfahrung mit IT-Management-Tools und Software zur Serviceverfolgung
Im IT Service Management bist Du für die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Services verantwortlich, um eine hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu Deinen jeweils verantwortenden Produkten sicherzustellen. Du fungierst als Bindeglied zwischen den Kunden, den Fachabteilungen und dem IT-Team , sowie externen Lieferanten und unterstützt Projektleitende von grossen Projekten in der IT Projektleitung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1484
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Firma: Universität St.Gallen
Berufsfelder
Informatik und Telekommunikation, Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)