Koordinator:in in Winterthur

Wir suchen eine/n Ingenieur/in oder Architekt/in mit sehr guten Deutschkenntnissen (mindestens C1) und nachweislicher Erfahrung in BIM Use Cases, idealerweise mit Hands-on Erfahrung auf der Baustelle. Er ist sicher mit BIM Qualitätssicherungsprozesse und nach Bedarf kann Modellieren in Revit. Die temporäre Stelle unterstützt massgeblich die Einführung und Optimierung von Geschäftsprozessen in einem Engineering-Team mit rund 150 Mitarbeitenden. Mindestens 1 Tag pro Woche ist Präsenz in Baden erforderlich, die restliche Arbeitszeit (ca. 1,5 Tage) kann remote erfolgen.

Aufgaben

Pilotierung von BIM Use Cases auf der Baustelle (SIA 51–53), d.h., Definition von Prozessen und digitalen Lösungen (inkl. Technologie), Implementierung in einer Case Study, sowie Dokumentation der Erkenntnisse in einem BPMN-Prozess
Eigenständige Planung und Durchführung von Workshops mit interdisziplinären Teams zur Erhebung, Analyse und Strukturierung von Geschäftsanforderungen
Stakeholder-Management: enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, IT und externen Partnern, inklusive Moderation von Abstimmungsrunden, Qualitätssicherung und kontinuierlicher Prozessverbesserung

Qualifikation

Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Architektur (oder eine vergleichbare Qualifikation)
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse von Vorteil
Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit BIM Qualitätssicherung (anhand von Software wie Solibri, BIMcollab Zoom oder ähnlich)
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Autodesk Revit
Mindestens 2 Jahre Erfahrung in BIM Use Cases Prozessanalyse, Prozessdesign oder Prozessmanagement
Erfahrung in Beratung, Consulting oder einer vergleichbaren Rolle mit intensivem Kunden- oder Stakeholder-Kontakt
Nachweisliche Erfolge bei der Optimierung, Standardisierung und Implementierung von Geschäftsprozessen

Benefits

Die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten und innovativen Lösungen zu arbeiten
Einbindung in ein dynamisches Team
Wettbewerbsfähige Vergütung/gute Sozialleistungen
Mindestens 30 Tage Urlaub, über mehr lässt sich reden
Homeoffice – gab es bei uns schon vor Corona
40 Std. Woche – jedoch flexibel auch weniger möglich
Sabbaticals, „work-life-balance“ und sonstige Auszeiten sind möglich
Unbefristeter Vertrag bei uns oder bei Wunsch auch Vermittlung an unsere Kunden
Abwechslung und Herausforderung bei gleichzeitiger Sicherheit
Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Kein Schichtdienst

Noch ein paar Worte zum Schluss

Klingt gut soweit?

Dann Bewerben Sie sich doch gerne per E-Mail. Wir freuen uns!

Ziele, Pläne, Wünsche, Fragen?

Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt mit uns auf.

Unternehmens-Details
Personaldienstleistungen und -beratung

Winterthur

Verifizierte Job-Anzeige

VollzeitArt der Anstellung: Vollzeit

Vor Ort
Zu den Ersten gehören

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Über diesen Job

Einleitung

Firma: TopTeam Engineering GmbH

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Winterthur (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 18.11.2025

powered by: workpool.jobs