operativer Geschäftsführer m/w/d in Zürich
unterstützen touristische und gastronomische Unternehmen bei der Suche nach den passenden Führungskräften. Und wir begleiten unsere
Kandidaten durch den Bewerbungsprozess: effizient, hemdsärmlig und ganz persönlich.
Für unseren Kunden, ein vielseitiges Unternehmen mit unterschiedlichen gastronomischen Angeboten, suchen wir für die operative Führung eine
selbstbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent und zeitgemässen Leadership-Skills. Sie verantworten einen Umsatz von
knapp 3 Millionen, setzen die markterprobte Strategie des Unternehmens fort und stellen eine einwandfreie operative Umsetzung sicher.
Das Unternehmen ist seit vielen Jahren erfolgreich im Markt etabliert und mehrfach ausgezeichnet. Als
operativer Geschäftsführer m/w/d
sind Sie der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Kunden und Gäste. Sie können spielerisch zwischen tagesaktuellem Management und mittel- / langfristiger Planung wechseln. Sie sind gedanklich und zeitlich flexibel. Es gelingt Ihnen dabei, das bestehende und eingespielte Team vor Ort mit ins Boot zu holen.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen
- strategische und operative Gesamtverantwortung in Bezug auf wirtschaftliche Aspekte, Management der Kennzahlen
- Organisation, Koordination und positive Steuerung der «Costumer Journey»
- Sicherstellung, effiziente Weiterentwicklung und wirksame Kontrolle des Angebots und der Dienstleistungs-/ Service-Qualität
- professioneller Verkauf, monatliche Grob- und wöchentliche Feinplanung der Events
- Einhalten und Erstellen von schlanken Richtlinien und klaren Standards
- Führen, Coachen, Förderung und Weiterentwicklung des Kaderteams und der rund 30 Mitarbeitenden
- Repräsentation des Unternehmens und Ansprechpartner für Kunden (Veranstalter) und Gäste
- Berufsbildner für Lehrlinge Restaurationsfachmann und Hotel-Kommunikationsfachmann /-frau
Qualifikationen & Kompetenzen
- abgeschlossene Hotelfachschule oder erfolgreicher Abschluss G2 / G3
- 3 Jahre Erfahrung in der Führung von Restaurants und im Event-Management
- unternehmerische Persönlichkeit mit Macher-Qualitäten und Umsetzungsstärke
- ausgeprägte Leadership-Skills, Hands-On-Mentalität, Entscheidungsfreude
- hohe emotionale Intelligenz, hohes Mass an Empathie, optimistisch
- gesundes Selbstvertrauen, charmanter Gastgeber, «Verkäufer»-Gen, extrovertiert
- verhandlungssicher, kommunikationsstark, überzeugend, hartnäckig, durchsetzungsstark
Organisation
- Ihre direkte Führungskraft ist der Pächter des Unternehmens. Dieser nimmt heute die Geschäftsführer -Rolle wahr, möchte sich aber
schrittweise aus der operativen Führung zurück ziehen. Er wird Pächter bleiben u
nd auch weiterhin das Unternehmen nach aussen
repräsentieren. An Hochfrequenz-Tagen wird er vor Ort sein. Im Daily Business ist er Ansprechpartner für die Strategie-Entwicklung.
- Ihnen direkt unterstellt sind der Küchenchef und der Leiter Events & Bankette. Ein Grossteil der Mitarbeiter wurde und wird im Betrieb und extern gefordert und gefördert. Der Lehrlingsausbildung wird hohe Priorität gegeben.
- Besonderheit ist, dass die Funktion des «Chef de Service» im Daily Business auf verschiedene Führungskräfte verteilt wird. Ein Teil des Führungsteams setzt Events um, ein Teil begrüsst und platziert im a-la-carte-Restaurant (auf Level «Hostess») die Gäste. Diese Organisationform ermöglicht es, dass, je nach Auslastung des Betriebes mehrere Mitarbeiter zeitgleich als «Chef de Service» i m Einsatz sind.
Systemgrenzen Ihrer Tätigkeit
- Die Angebotsplanung Food (Speisekarte Restaurant, Food-Angebot für Events) liegt heute zur Gänze beim Küchenchef. Basis dafür ist das vom Eigentümer abgesegnete Betriebskonzept. Hier sind aktuell keine Eingriffe nötig.
- Mit den Lieferanten sind langfristige Partnerschaften fixiert.
- Der Betrieb ist heute so organisiert, dass Sie nahezu keine wertvolle Zeit in der Administration verlieren. (Sie haben pro Tag max. ½ Stunde an klassischen Admin-Aufgaben.) Die Administration (Tagesabrechnung, Monatsabschluss) ist weitgehend standardisiert.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zürich
Aktuelle Management-Modelle im Unternehmen
MbO, KISS, 80/20
vorherrschender Führungsstil im Unternehmen
kooperativ
betriebliche Eckdaten
Eintritt nach Vereinbarung
Der transparente Terminplan für Ihre Bewerbung
Kontaktadresse info@fohconsulting.ch
Bewerbungseingang mit mind. CV ab sofort
Qualifizierte und individuelle Rückmeldung innert 72 Stunden
Information über weiteres Vorgehen bis 28.2.2025
Betriebsführung und Vorstellungsgespräche Februar / März 2025
Kommunikation an die Top 3 Kandidaten 15. März 2025
«Case» vor Ort und Präsentation 20. / 21. März 2025
Entscheid für Top1 Kandidat 22. März 2025
Erstellung Arbeitsvertrag 22. März 2025
Vertragsunterzeichnung, Kommunikation 28. März 2025
Umsatz netto / Jahr rund 3 Mio Anzahl Sitzplätze a la carte +/- 100 Tiefster Umsatz / Monat (netto) 150’000 Höchster Umsatz / Monat (netto) 350’000 Aktuelle Zahl Mitarbeiter (HC / FTE) 31 / 21.5 Warenaufwand unter 28.5 %
frühestmöglicher Eintritt 1. April 2025
spätester Eintritt 1. September 2025
Einarbeitungsphase vor Ort 2 Monate
Probezeit 3 Monate
Vertragsdauer (Wunsch Auftraggeber) 5 Jahre, mit Option auf
weitere 5 Jahre
Kündigungsfrist 3 Monate
Miterarbeiteraufwand unter 44 %
Öffnungstage 7
Betriebsferien 2 Wochen im Sommer
Lohn-Modell Fix-Lohn
- 14. Monatslohn bei
Umsatz-Beteilung und
Gewinnbeteiligung
FOH Consulting – Beratung, Schulung, Qualitätsmanagement: www.fohconsulting.ch / info@fohconsulting.ch
FOH Consulting – wir bringen zusammen, was zusammen gehört. Wir verbinden Menschen, Unternehmen, Strategien und Kulturen. Wir
Firma: FOH Consulting
Berufsfelder
Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit, Führungskräfte
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Kader
- Arbeitsort:
- Zürich (ZH)