Projektleiter:in Gleisbau / BIM-Koordinator:in (m/w/d) in Zürich
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Lohn - CHF110'000 - 130'000
Dieses Unternehmen spezialisiert sich als Komplettanbieter auf innovative Bahntechnik-Lösungen. Dabei reicht das Portfolio vom Bahnbau über die Sanierung von Eisenbahntunneln bis hin zur konzeptionellen Beratung und Planung. Sie fokussieren sich hierbei auf Lösungen für den Nah- und Fernverkehr, für Güterverkehrsstrecken sowie auch für private Infrastrukturen. Als Arbeitsgeber stechen sie u.a. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten heraus.
Rolle:
In dieser Funktion übernimmst du die eigenverantwortliche Projektierung und Planung von Gleisbauprojekten, sowohl im klassischen Planungsumfeld als auch im Bereich BIM-Modellierung. Du leitest und koordinierst Planungsteams und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Verantwortung:
Projektieren und Planen von Gleisbauprojekten unter Berücksichtigung klassischer Planungsmethoden und moderner BIM-Technologien
Leitung und Koordination von interdisziplinären Planungsteams bei der Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten
Steuerung und Abstimmung mit externen Planern und Partnern
Verwaltung von Modellmanagement und Datenmanagement im Kontext digitalisierten Bauens
Mitgestaltung weiterer Aufgaben entsprechend der eigenen Fähigkeiten und Interessen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im relevanten Fachbereich
Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Bereich Bahnbau (Projektierung und Bau)
Fundierte Kenntnisse in CAD sowie im Konstruieren und Modellieren mit BIM
Erfahrung im Umgang mit Autodesk-Software, insbesondere AutoCAD, Civil 3D, Revit und Dynamo
Gute allgemeine EDV-Kenntnisse
Fachspezifische Weiterbildungen sind von Vorteil
Benefits:
Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook: Mitarbeitende haben die Gelegenheit, über Sersa günstigere Konditionen für ein Mobiltelefon-Abonnement zu bekommen, welches ausschliesslich für den Privatgebrauch genutzt werden kann.
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Die Sersa bietet verschiedene Teilzeit-Arbeitsmodelle an. Es ist auch möglich, den vertraglichen Beschäftigungsgrad zu reduzieren und weiterhin mit vollem Arbeitspensum zu arbeiten. Die dadurch generierte Mehrarbeit kann als zusätzliche Freitage kompensiert werden. Beispiel: Anstellung 95%, geleistete Sollstunden 100%, ergibt 13 zusätzliche Freitage pro Jahr.
Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen: Die persönliche Gesundheit, in körperlicher und geistiger Hinsicht, ist das wichtigste Gut eines Menschen. Da die Anforderungen im beruflichen wie privaten Umfeld stetig steigen, hat die Sersa ein betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt. Dies umfasst Elemente aus der Arbeitssicherheit, Gesundheitsförderung sowie Rückkehr/Integration nach einer krankheits- oder unfallbedingten Abwesenheit sowie Case Management.
Homeoffice: Unsere IT-Infrastruktur erlaubt es, mobil zu arbeiten. In gewissen Funktionen ist es möglich, teilweise im Home Office zu arbeiten. Dieses Arbeitsmodell erhöht die Flexibilität unserer Mitarbeitenden.
Beteiligung oder Übernahme Parkplatz: Parkplätze stehen den Mitarbeitenden an gewissen Standorten, teilweise kostenlos, zur Verfügung.
Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements: Als Bahndienstleister fördern wir auch die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel. Je nach Anstellungsort und -kategorie beteiligt sich die Sersa an einem ZVV-BonusPass oder an einem Generalabonnement der SBB. Der ZVV-BonusPass ist gültig für Bahn, Tram, Bus und Schiff im ganzen Zürcher Verkehrsverbund resp. darüber hinaus als Z-BonusPass in den Tarifverbünden der Nachbarkantone. Mit dem ZVV-/Z-BonusPass kommen Sie zusätzlich in den Genuss eines unbeschränkt gültigen Abos für das gesamte ZVV-Netz ohne Aufpreis. Das Arbeitspensum muss mindestens 50% betragen.
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Die permanente Arbeitsmarktfähigkeit durch berufliche Weiterbildung liegt sowohl im Interesse der Arbeitgeberin als auch der Mitarbeitenden. Sie wird deshalb von der Sersa gefördert. Gut ausgebildete Mitarbeitende bilden die Basis für die langfristige Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens und die Erhaltung der Arbeitsplätze.
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
ROCKEN Jobs:
Profil erstellen:
Arbeitsort
Zürich
Kontakt
Katharina Röver,
+41443852174
Rocken®
Rocken®
Zürich
Key information
Publication date:15 August 2025
Workload:80 – 100%
Contract type:Permanent position
Salary:CHF 110 000 - 130 000 /year
Language:German (Fluent)
Place of work:Zürich
Rocken® ist ein Schweizer Unternehmen mit dem Sitz in Zürich.
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Firma: Rocken AG
Berufsfelder
Bau, Handwerk, Fahrzeuge und Fertigung, Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 80 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Zürich (ZH)