Sachbearbeitung / Fachspezialist Dean's Advisory Office (Krankheitsvertretung) (m/w/d)

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Für Fragen zur Stelle

Bernadette Einsmann

Sie schätzen das Arbeiten in einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt? Dann ist das Dean's Advisory Office der richtige Ort für Sie!

Kathrin Bauert, Senior Recruiter

Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.

Ihr Arbeitsort

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
80 % (befristet ab 01.12.2025 bis 30.04.2026)

Ihre Aufgaben

Als Mitglied unseres Teams unterstützen Sie die reibungslose Abwicklung des Student Life Cycle für Master-Studierende und bearbeiten anspruchsvolle administrative und systemtechnische Aufgaben
Sie erteilen Auskunft bei allgemeinen Fragen zum Studienverlauf, kommunizieren schriftlich und mündlich mit Studierenden, Programmleitenden und Dozierenden auf Deutsch und Englisch
Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase beraten Sie als kompetente Ansprechperson unsere Studierenden in komplexen studientechnischen Situationen und bearbeiten Gesuche um Ausnahmebewilligungen. Dabei wenden Sie sowohl die Rechtsgrundlagen als auch die allgemeine Praxis der Universität St.Gallen an
Sie betreuen Studierenden und Dozierenden im administrativen Prozess der Masterarbeiten
Im Bereich der Lizenziate erteilen Sie Auskünfte, erstellen Bestätigungen und fertigen Zweitkopien offizieller Dokumente und Urkunden (z. B. Diplome)

Ihr Profil

Stilsicheres Deutsch und ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Englisch
Versierter Umgang mit den gängigen Office-Programme und Interesse daran, weitere spezifische IT-Applikationen zu erlernen und intensiv damit zu arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe sowie exakte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
Flexible Persönlichkeit mit gutem Teamspirit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir berücksichtigen auch gerne Bewerbungen von PhD Kandidaten der Universität St.Gallen

Das Dean's Advisory Office leistet einen essenziellen Beitrag zum reibungslosen Studienbetrieb und bietet kompetente Unterstützungs- und Beratungsservices für Studierende und Dozierende.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Netzwerk

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Firma: Universität St.Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
St. Gallen (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 25.11.2025

powered by: workpool.jobs