Senior Projektleiter:in - Conversational AI Plattform (60%)

Ihre Aufgaben:

Planung und Steuerung des Projektes sowie aller zugehörigen Teilprojekte unter Einhaltung von Prozessen, Fristen und Meilensteinen
Unterstützung bei der Entwicklung und Kommunikation der strategischen Vision für Conversational AI
Initialisierung des Projektes und Sicherstellung der erforderlichen Freigaben in relevanten Gremien
Eigenständige Planung, Führung und Steuerung aller Aktivitäten zur erfolgreichen Integration und Einführung der Conversational-AI-Plattform
Definition und Abstimmung von Projektzielen und Projektabgrenzungen mit Auftraggebern sowie internen und externen Stakeholdern
Klärung technischer, fachlicher und prozessualer Machbarkeiten und Abhängigkeiten – insbesondere im SaaS-Kontext
Erarbeitung von Integrationslösungen unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Architektur und zukünftiger Anforderungen (in Zusammenarbeit mit der Unternehmensarchitektur)
Festlegung und Sicherstellung von Teststrategie, Testmethodik und Qualitätssicherungs-Massnahmen gemeinsam mit Entwicklungsteams und Fachexperten
Organisation und Koordination der Einführungs- und Schulungsmassnahmen sowie Gewährleistung einer reibungslosen Betriebsübernahme
Überwachung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität während der gesamten Projektlaufzeit
Sicherstellung der Projektmethodik, Werkzeuge und Dokumentation gemäss vorgegebenen Abwicklungsstandards (z. B. SAFe 6.0)

Ihr Profil:

Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte, idealerweise mit Fokus auf SaaS-Integration und Conversational AI
Branchenkenntnisse in Versicherungen oder anderen regulierten Umgebungen von Vorteil
Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (vorzugsweise SAFe 6.0) und modernen Entwicklungsprozessen
Erfahrung in der Koordination von fachlich und örtlich verteilten Teams
Know-how aus Softwareentwicklung, IT-Architektur, Testing oder Business Analysis erwünscht
Erfahrung in der Integration von SaaS-Plattformen, insbesondere im Bereich Conversational AI (Chatbots, Voicebots, virtuelle Assistenten)
Sicherer Umgang mit Schnittstellenmanagement sowie Cloud-Integration in bestehende IT-Landschaften
Verständnis für End-to-End-Prozessintegration sowie das Zusammenspiel von Front-, Administrations- und Support-Systemen
Kenntnisse zu Cloud-Architekturen, IT-Sicherheit und Datenschutzanforderungen im SaaS-Kontext
Erfahrung mit Support-Prozessen wie Dokumentenverarbeitung, Output- oder Korrespondenzsystemen
Kenntnisse in NLP, Machine Learning oder Conversational-AI-Technologien von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholdermanagement-Fähigkeiten
Starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Fliessend in Deutsch

Firma: Coopers Group AG

Einsatz

Arbeitspensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Luzern (LU)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 27.11.2025

powered by: workpool.jobs