Senior Projektleiter Unternehmensentwicklung in Zürich

Nun suchen wir eine starke Persönlichkeit im HLKS-Bereich, die diesen Strukturumbau mitgestaltet. Dafür braucht es jemanden, der nicht im 0815-Denken gefangen ist, sondern den Mut hat, den Status quo anzugreifen.

Ihr Anforderungs- und Aufgabenbereich

Entwickeln neuer Organisationsformen und aktive Gestaltung von Strukturen ohne klassische Hierarchie
Aufbau, Entwicklung und Führung der HLKS-Abteilung und deren Mitarbeitenden am Standort Zürich
Leitung und Koordination komplexer Projekte sowie von interdisziplinären Teams
Eigenständige und übergeordnete Projektbegleitung
Aufbau eines Netzwerks, das nicht nur gross ist, sondern wirksam und tragfähig

Mind. fünf Jahre Erfahrung in einer Senior-, Projektleitungs- oder Führungsfunktion sowie Fachwissen in Sanitär, Lüftung und Heizung
Abschluss als Bachelor oder Techniker; Weiterbildung in Leadership oder BWL von Vorteil
Bezug zu Zürich und regional gut eingebettet
Interesse daran, eine Bottom Up Kultur zu fördern und in eine Struktur zu überführen
Offenheit für neue Ansätze, kritisches Hinterfragen und konstruktiven Umgang mit Veränderungen

Passt Ihre Kultur zur Kultur unseres Mandanten?

Unser Mandant setzt auf eine Zusammenarbeit, in der Menschen aktiv Verantwortung übernehmen und wo Kompetenz und Interesse zusammenkommen. Entscheidungen fallen dort, wo das Wissen liegt, nicht entlang von Hierarchien. Wer hier arbeitet, handelt neugierig, proaktiv und eigenverantwortlich.

Haben Sie den Mut für eine Veränderung?

Wir freuen uns, mehr über Ihre intrinsische Motivation und Ihre Philosophie zu erfahren. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Peter Wiederkehr, Head of Civil Engineering & Building Technology: peter.wiederkehr@arkadium.ch

Für Fragen oder einen direkten Austausch erreichen Sie ihn telefonisch unter + 41442668893.

Jetzt direkt bewerben

Senior Projektleiter Unternehmensentwicklung HLKS
Region Zürich

Senior Projektleiter Unternehmensentwicklung HLKS

Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, ein HLKS Team aufzubauen und gleichzeitig an einem bedeutenden Schritt der organisatorischen Erneuerung mitzuwirken.

Warum hören wir als Headhunter auf dem Markt immer wieder das Gleiche, wenn wir Ingenieurbüro nach ihrem USP fragen?

Viele behaupten, sie seien anders, doch im Alltag sind die meisten gleich. Das Schlagwort „Innovation“ fällt in der Baubranche oft, wird aber selten konsequent umgesetzt, besonders in der Gebäudetechnik.

Unser Mandant macht das anders. Er spricht nicht nur über Entwicklung, sondern investiert aktiv. So entsteht ein Umfeld, in dem Mitarbeitende Verantwortung dort übernehmen, wo sie sich einbringen wollen. Nachhaltige Ideen aus den Projektteams werden aufgenommen und mit Kapital unterstützt, damit daraus konkrete Lösungen entstehen können. Dabei hat unser Mandant auch keine Hemmungen, das Dailybusiness mal für die ganze Gewerkschaft kurz auszusetzen, um gemeinsam am Unternehmen zu arbeiten und nicht nur im Unternehmen.

Firma: Arkadium AG

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Zürich (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 18.11.2025

powered by: workpool.jobs