Stellvertretende Leitung Operationstechnik (80–100%) – Führung im OP-Bereich
Stellenbeschreibung
In Ihrer verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie aktiv die Organisation und kontinuierliche Verbesserung der Abläufe im Operationsbereich mit und unterstützen die Abteilungsleitung bei der effizienten Steuerung des Tagesgeschäfts.
Bei chirurgischen Eingriffen verschiedenster Fachrichtungen assistieren Sie souverän und bringen dabei Ihre fachliche Expertise in unterschiedlichsten operativen Situationen kompetent ein.
Die Planung der Einsätze übernehmen Sie eigenständig, koordinieren die Belegung der OP-Säle und gewährleisten gemeinsam mit der Abteilungsleitung eine optimale Auslastung der personellen sowie technischen Ressourcen.
Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit besteht im Coaching und in der fachlichen Förderung des OP-Teams, wobei Sie eine hohe Pflegequalität sichern und eine wertschätzende, motivierende Teamkultur aktiv vorantreiben.
Mit großem Engagement tragen Sie zur stetigen Qualitätsentwicklung im OP-Bereich bei, betreuen das Gerätemanagement und unterstützen den Einkauf moderner medizinischer Geräte.
Darüber hinaus sind Sie maßgeblich in die Notfallplanung involviert und koordinieren das tägliche OP-Programm, um einen strukturierten, reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Anforderungsprofil
Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann für Operationstechnik HF bildet die Grundlage für Ihre fundierten Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im operativen Bereich – idealerweise ergänzt durch erste Leitungs- oder Koordinationserfahrungen.
Mit Ihrer fachlichen Expertise und ausgeprägten Sozialkompetenz fördern Sie eine konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams.
Durch Ihre strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise überzeugen Sie sowohl im Tagesgeschäft als auch in herausfordernden Situationen, wobei Ihr wirtschaftliches Denken stets zum Tragen kommt.
Auch in stressigen Momenten behalten Sie dank Ihrer verantwortungsbewussten, belastbaren und flexiblen Persönlichkeit einen kühlen Kopf und entwickeln pragmatische Lösungsansätze.
Ein starkes Interesse an Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich Führungskompetenzen, rundet Ihr Profil ab und zeigt Ihre Ambition für den nächsten Karriereschritt.
Perspektive
Eine attraktive Arbeitsumgebung in einer familiären Klinik.
Ein offenes und respektvolles Betriebsklima, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
Interessante Benefits wie kostenlose Heissgetränke, frische Früchte und gesunde, vergünstigte Mahlzeiten im Personalrestaurant.
Zugang zu einer attraktiven Mitarbeiterrabatt-Plattform mit Ersparnissen bei beliebten Marken.
Vier zusätzliche freie Tage bei einem Arbeitspensum von 100% (entsprechend anteilig bei Teilzeit).
Kostenlose oder ermässigte Eintritte in Freizeit- und Kultureinrichtungen wie Hallenbäder, Tierparks und Museen.
Bahnhofplatz
CH - 6300 Zug
+41 41 709 07 70
kontakt@care21.ch
In einem modernen Spital der Zentralschweiz wartet eine verantwortungsvolle Position als stellvertretende Leitung Operationstechnik auf Sie. Bringen Sie Ihre Fachkompetenz und Ihr Engagement in ein dynamisches Team ein und gestalten Sie aktiv die hochwertige medizinische Versorgung mit. Das Haus besticht durch seine attraktive Lage, modernste Infrastruktur und ein breites Spektrum spezialisierter chirurgischer Eingriffe sowie eine exzellente Notfallversorgung – ideale Voraussetzungen für Ihre professionelle Weiterentwicklung im OP-Management.
Aufgaben: OTA
Region:
REF Nr 7T0X97
Firma: Care21
Berufsfelder
Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 80 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Zug (ZG)