Teamleiter:in Patientenaufnahme 80-100% in Zürich

Das UniversitätsSpital Zürich löst Gesundheitsprobleme – auch sehr komplexe. Dafür nutzen wir unseren universitären Wissensvorsprung: Von neuen Erkenntnissen profitieren unsere Patientinnen und Patienten als erste.
Jährlich vertrauen über 35‘000 stationäre und 134‘000 ambulante Patientinnen und Patienten unserem Spital und seinen über 8‘000 Mitarbeitenden. Es ist damit ein führendes Spital der Schweiz.
Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit unserer über 40 Kliniken und Institute sowie der Nähe zu UZH und ETH machen wir neustes Wissen verfügbar und bieten aktuellste Therapien für vielfältige Gesundheitsprobleme.Ihre HauptaufgabenPersonelle, fachliche und organisatorische Führung eines rund 10-köpfigen TeamsKoordination und partnerschaftliche Zusammenarbeit in Bezug auf fachliche und organisatorische Themen innerhalb der Abteilung sowie bereichsübergreifend mit den zugeteilten KlinikenVerantwortung für die Aufnahme, Erfassung und Erstellung sämtlicher Dokumente für Patient:innen in der PatientenaufnahmeVerantwortung für die Kostensicherung ambulant (Abklärung der Versicherungsverhältnisse) bei eintretenden-, sowie Barinkasso bei selbstzahlenden Patient:innenAktive Mitarbeit im TagesgeschäftKorrekte Patienten-Stammdatenpflege gemäss gesetzlichen VorgabenDefinieren von Qualitätsstandards je Arbeitsschritt und Prüfung in Bezug auf deren EinhaltungFühren von Kennzahlen und Qualitätssicherungsinstrumenten zur zeitnahen Feststellung der Prozess- und Arbeitsqualität der direkt unterstellten MitarbeitendenAnpassung von Prozessen und Dienstleistungen an veränderte Rahmenbedingungen nach Absprache mit StakeholdernIhr ProfilKaufmännische und/oder (para)-medizinische Grundbildung mit fundierter Berufserfahrung im Gesundheits- oder Krankenversicherungswesen (Voraussetzung)Ausgewiesene Führungserfahrung in ähnlicher Funktion und in der Umsetzung von Change-Management VorhabenBetriebswirtschaftliches Grundwissen im Bereich der Betriebsorganisation sowie des Prozess- und ProjektmanagementsKommunikative Persönlichkeit, welche den direkten Kontakt mit unseren Patient:innen schätzt und über ein ausgeprägtes Einfühlungs- aber auch Durchsetzungsvermögen besitztVerstehen der Schweizer Dialekte sowie stilsicheres Deutsch und gute, mündliche Englischkenntnisse (jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil)Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht Ihnen Esther Tamayo Roldan, Abteilungsleiterin Patientenaufnahme Elektiv, gerne zur Verfügung.+41 43 253 42 23Esther.TamayoRoldan@usz.chWir freuen uns auf Ihre BewerbungFür diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.Unsere Benefitsbenefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8Über das USZDas Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.Personelle, fachliche und organisatorische Führung eines rund 10-köpfigen TeamsKoordination und partnerschaftliche Zusammenarbeit in Bezug auf fachliche und organisatorische Themen innerhalb der Abteilung sowie bereichsübergreifend mit den zugeteilten KlinikenVerantwortung für die Aufnahme, Erfassung und Erstellung sämtlicher Dokumente für Patient:innen in der PatientenaufnahmeVerantwortung für die Kostensicherung ambulant (Abklärung der Versicherungsverhältnisse) bei eintretenden-, sowie Barinkasso bei selbstzahlenden Patient:innenAktive Mitarbeit im TagesgeschäftKorrekte Patienten-Stammdatenpflege gemäss gesetzlichen VorgabenDefinieren von Qualitätsstandards je Arbeitsschritt und Prüfung in Bezug auf deren EinhaltungFühren von Kennzahlen und Qualitätssicherungsinstrumenten zur zeitnahen Feststellung der Prozess- und Arbeitsqualität der direkt unterstellten MitarbeitendenAnpassung von Prozessen und Dienstleistungen an veränderte Rahmenbedingungen nach Absprache mit StakeholdernClaudine Schweizer
Recruiting

Firma: UniversitätsSpital Zürich

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Kader
Arbeitsort:
Zürich (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 17.05.2024

powered by: workpool.jobs